vom 20. bis 21. August 2022

Alle fünf Jahre präsentiert sich der Stadtteil Frohnau in Annaberg-Buchholz als Gastgeber für das traditionelle Hammerfest. In diesem Jahr lädt es am 20. und 21. August in das Areal des 400-jährigen Technischen Museums Frohnauer Hammer ein. Zwei Tage gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. Besonders Familien werden angesprochen, diesen geschichtsträchtigen Ort, den Entstehungsort der Berg-und Adam-Ries-Stadt, mit all seinen Traditionen und lebendigem Handwerk zu entdecken. Neben einem vielfältigem Bühnenprogramm gibt es einen interaktiven Erlebnisbereich für Kinder jeden Alters, eine lebendige Handwerkergasse, Informationen rund um die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí und kulinarische Leckereien.
10:00 Uhr | Feierliche Eröffnung |
Ansprache des Oberbürgermeisters Rolf Schmidt und Ortsvorsteher, Musikalische Umrahmung durch die Kindergartenkinder "Kleine Silberlinge" sowie Eröffnung des Festgeschehens | |
13:00 Uhr | Zwischen Mittagessen und Kaffeetafel |
unterhaltsames Programm mit Mundartist Robby Schubert aus Gelenau | |
14:30 | 16:30 Uhr | Historischer Dorfspaziergang |
Gaststätten- und Wirtshaustour mit den Frohnauer Heimatforschern - Treffpunkt: Kassenhaus Museum | |
14:00 | 16:00 | 18:00 Uhr | „Der Teufel im Frohnauer Hammer“ |
Schauspiel mit dem Hammerbund in der Hammerschmiede | |
15:00 Uhr - Bunter Familiennachmittag | |
15:00 Uhr | Tanzen mit Jessy von Dancing Energy - Kinderdisco und Mitmachangebote |
16:30 Uhr | Märchen aus dem Miriquidiwald - Vorstellung mit Claudia Curth, Angelique Fleischer und Jörg Heinicke |
17:30 Uhr | Zünftig und handgemacht |
Musik aus Annaberg und Buchholz mit Jörg Heinicke und Ranzenmax | |
20:00 Uhr | 100% Live Musik |
mit Soundwave-Band, Zwickau | |
22:00 Uhr | Hammermäßig |
Prämierung des am schönsten geschmückten Hauses/Gartens des Ortsteils |
10:00 Uhr | Hammerspiele |
Der witzig sportliche Wettstreit um den Goldenen Hammer, bei dem 2er-Teams verschiedener Altersklassen auf dem Festgelände 10 Aufgaben erfüllen müssen. Kraft und Schnelligkeit reicht dabei jedoch nicht aus! Moderation: Robby Schubert | |
13:30 Uhr | Zaubermeister Marcelino |
eine Show für Knirpse & Co | |
14:00 Uhr | Traditioneller Berggottesdienst auf dem Schreckenberg mit der Bergknapp- und Brüderschaft |
mit der Bergknapp- und Brüderschaft „Glück auf“ e.V. zu Frohnau/Erzgebirge und Stephan Schmidt-Brücken | |
15:00 Uhr | Bergmännischer Aufzug |
vom Schreckenberg zum Festplatz | |
16:00 Uhr | Festkonzert |
mit dem Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V. | |
17:30 Uhr | Musikalischer Ausklang |
mit „Dr Paul“ | |
19:00 Uhr | Bergmanns-Lampionumzug |
mit dem Fanfarenzug der Stadtfeuerwehr Annaberg |