Die Corona-Krise bringt viele touristische Leistungsträger an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Vielfach sind ganze Existenzen bedroht. Um in dieser Situation zu helfen, ist inzwischen ein umfangreiches Paket an Maßnahmen auf den Weg gebracht worden. Wir informieren an dieser Stelle über die verschiedenen Hilfsprogramme des Bundes, des Freistaates Sachsen sowie innerhalb der Stadt Annaberg-Buchholz.
Corona-Krise – Hilfen für touristische Leistungsträger
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung - gültig ab 01. Mai 2022
Förder- und Finanzierungshilfen
Was bedeuten die Maßnahmen für den Bereich Kultur & Tourismus?
Weiterführende Links und Informationen
Kampagne #PerspektiveJetzt
Mit diesem gemeinsamen Aufruf appellieren DTV, DRV, DEHOGA, IHA BTW, asr, VIR und RDA an die Politik, dem Tourismus endlich eine Perspektive und einen Öffnungsfahrplan zu geben und rufen zum Mitmachen auf. Mit dem Slogan "Tourismus: sicher und verantwortungsvoll" und dem Hashtag #PerspektiveJetzt wollen die Verbände zeigen: Sicherheit und Verantwortung sind oberste Gebote für die Branche in der Pandemie, aber der Tourismus braucht eine Öffnungsstrategie.
Unter #PerspektiveJetzt sind Akteure aus dem Tourismus und der Reisebranche, aus Hotellerie und Gastronomie aufgerufen, sich zu beteiligen und ihre Geschichte zu erzählen.
Kontakt
-
Postadresse
- Tourist-Information (BGA)
- Anschrift
- Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 19433
- Faxnummer
- 03733 | 5069755
- Montag - Sonntag
- 10.00 - 18.00 Uhr
- 24. & 31. Dezember
- 10.00 - 14.00 Uhr
- 01. Januar
- 12.00 - 18.00 Uhr
- Link zum Stadtplan
- Stadtplan
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt - Zusätzliche Informationen
- Besuchen Sie uns bei Facebook!
- Informationen zur Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang