Sachsenweit stehen 13 Impfzentren für die Impfung gegen das Coronavirus bereit. Zuerst werden gemäß Impfverordnung des Bundes Personen der sogenannten Priorität I (höchste Priorität) mit dem Impfstoff versorgt. Daher wird zunächst durch mobile Teams und in Kliniken geimpft. Bewohner und Mitarbeiter von Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Beschäftigte mit hohem Ansteckungsrisiko in Krankenhäusern bekommen ein Impfangebot.
Derzeit werden in den Zentren Angehörige prioritär zu impfender Berufsgruppen mittels Gruppenterminen geimpft (z.B. Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten, Rettungsdiensten etc.).
Eine Impfung im Impfzentrum ist nur mit Termin möglich.
Individualtermine zum Impfen können seit dem 11. Januar online vereinbart und ab dem 18. Januar dann durchgeführt werden.
Zur Registrierung steht das sächsische Serviceportal zur Impfung gegen das Coronavirus zur Verfügung. Die Anmeldung besteht aus zwei Schritten: der Anmeldung und der Terminvereinbarung.
Schritt 1: Anmeldung
Da die Impfung schrittweise in priorisierten Gruppen erfolgt, wird bei der Berechtigungsprüfung zunächst überprüft, ob Sie berechtigt sind. Anschließend geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, die zur Terminvereinbarung nötig sind. Mit Hilfe eines von Ihnen gewählten Passwortes können Sie im Anschluss auf die Terminvereinbarung zugreifen. Sie erhalten nun an die angegebene E-Mail-Adresse einen Link zur Terminvereinbarung.
Schritt 2: Terminvereinbarung
Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, können Sie Ihren Wunschtermin im Impfzentrum wählen. Innerhalb Sachsens ist das Impfzentrum frei wählbar. Die erste und zweite Impfung müssen im selben Impfzentrum vorgenommen werden. Ist die Eingabe aller Angaben positiv, erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Impftermins sofort zum Download.