

Frühjahrsputz in Annaberg-Buchholz
Die "Aktion Saubere Stadt" ist ein ganzjähriges Projekt der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz, das im Frühjahr 2004 gestartet wurde. Es soll dazu dienen, Bürgern und Gästen ein sauberes und gepflegtes Stadtbild zu bieten. Die Aktion erfüllt für die Kinder, Schüler, Unternehmen und letztlich alle Bürger von Annaberg-Buchholz auch eine pädagogische Aufgabe. Sie soll dazu bewegen, sich selbst im täglichen Leben bewusst zu werden, wie wichtig eine saubere Umwelt für alle Menschen und Tiere ist.
Der Bürger soll dafür sensibilisiert werden, dass die Ordnung innerhalb der Stadt bei jedem Einzelnen anfängt. Auf diese Weise soll präventiv gegen Missstände wie wilde Müllablagerungen, offene oder umgekippte Mülltonnen, illegale Ablagerungen von Müll in der Nähe von Wertstoffbehältern oder unsachgemäße Sperrmüllablagerungen vorgegangen werden.
Im besonderen Maße ist hier gerade die Stadt Annaberg-Buchholz als Vorbild zu sehen. Denn nur wenn die Stadt mit gutem Beispiel voran geht, kann sie ihre Bürger dazu motivieren, daran teilhaben zu wollen.
Alle Aktivitäten werden in der Stadtverwaltung durch die Stadtinspektion koordiniert. Der städtische Betriebshof kümmert sich in öffentlichen Bereichen um Ordnung und Sauberkeit. Ergänzend dazu wurden 2006 Verträge mit "Revierbetreuern" abgeschlossen, die wichtige städtische Bereiche betreuen.
"Quartiermeister" - Ansprechpartner in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft
Seit April 2006 ist die Aktion "Saubere Stadt" auf eine neue Basis gestellt worden. Das Neue daran ist, dass Wege für die Bürger verkürzt werden und sie direkt in ihrer Nachbarschaft Ansprechpartner finden, die aufgeschlossen für Anregungen, Hinweise und Kritiken sind. In der Regel handelt es sich um Stadträte. Darüber hinaus haben sich jedoch weitere engagierte Bürger dazu bereit erklärt.
Die sogenannten "Quartiermeister" wollen in ihren Stadtbezirken Partner sein, die gemeinsam mit engagierten Bürgern, Revierbetreuern, den Leitern öffentlicher Einrichtungen und Institutionen sowie Gewerbetreibenden, Vereinen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung für ein angenehmes Wohnumfeld in Annaberg-Buchholz wirken. Ein wichtiges Instrument dafür sind Begehungen im jeweiligen Quartier. Sie sollen die Chance geben, positive Dinge festzustellen, aber auch gemeinsam mit Bürgern und Stadt konkrete Schritte gegen "Dreckecken", Unzulänglichkeiten und Probleme zu unternehmen.
Übersicht Revierbetreuer in Annaberg-Buchholz
Straßenreinigungsliste
Kontakt
-
Postadresse
- Fachbereich Recht & Ordnung
- Anschrift
- Markt 1
09456 Annaberg-Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 425 231
- Faxnummer
- 03733 | 425 141
- Di:
-
9.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 18.00 Uhr - Do:
- 13.00 - 16.00 Uhr
- Fr:
- 9.00 - 12.00 Uhr