
Jugendbank-Projekt am Schutzteich
Im Rahmen des Projektes "Junger runder Tisch" in Annaberg-Buchholz wurden in den letzten Wochen und Monaten Jugendliche aktiv an der Stadtentwicklung beteiligt. Konkret ermittelte man dabei in mehreren Workshops verschiedene Interessen und entwickelte neue Ideen. Ein wesentliches Ziel war dabei, Annaberg-Buchholz attraktiver für Jugendliche zu gestalten.
Ein erstes Ergebnis gibt es bereits. Am 16. Oktober wurde am Schutzteich eine so genannte "Jugendbank" aufgestellt. Dabei arbeiteten die Jugendlichen eng mit der Stadt- und Jugendfeuerwehr Annaberg-Buchholz, dem städtischen Betriebshof, dem CJD Chemnitz sowie dem Fachbereich Kultur, Soziales, Bildung und Sport der Stadt zusammen. Vor Ort wurden dazu Löcher ausgehoben, Bankelemente zusammengeschraubt, Beton gemischt und die neue Bank am Standort montiert. Die Sitzgruppe ist keine gewöhnliche Bank, sondern jugendgemäß gestaltet. Auf der oberen Stange sitzt man, die untere Stange ist für die Füße gedacht. In wenigen Stunden ist auf diese Weise durch die Jugendlichen und ihre Helfer ein neuer Treffpunkt geschaffen und die Aufenthaltsqualität am Schutzteich erhöht worden. Auch Oberbürgermeister Rolf Schmidt, der selbst vor Ort war, zeigte sich begeistert über die Aktion und die Eigeninitiative. Künftig sollen gemeinsam mit den Jugendlichen weitere Vorhaben realisiert werden.
Parallel zur Aufstellung der "Jugendbank" gab es eine Blumenpflanzaktion von Herrn Till Schwabe. Gemeinsam mit Kindern des Kindertreffs "Stadtmitte", des Kinderhauses "St. Michael" und dem städtischen Betriebshof kamen dabei 1000 Blumenzwiebeln in Form eines Ausrufezeichens in die Erde. Er will damit einen optischen "Hingucker" schaffen und ein Signal dafür geben, das Gelände in gutem Zustand zu erhalten. In künftigen Jahren will er weitere Blumenpflanzaktion im Schutzteichgelände durchführen und damit die Attraktivität des Geländes erhöhen. Bereits mit der Ostereiersuche, dem Sommerfest sowie der Weihnachts-Geschenkeaktion am Teich trug er zur Belebung des Areals bei.