
Einschreibungen für das Wintersemester ab sofort möglich
Die lange Wartezeit ist vorbei und nun geht es endlich wieder los: Das Seniorenkolleg und die Kinder-UNI der Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz bieten im kommenden Wintersemester ein abwechslungsreiches Programm mit Präsenzveranstaltungen an. Die Einschreibung ist ab sofort möglich.
Die Vortragsreihe des Seniorenkollegs beginnt am 10. Oktober 2022 mit einer Vorlesung von Prof. Dr. Birgit Glorius. Sie ist Inhaberin der Professur für Humangeografie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung an der Technischen Universität Chemnitz. Der Vortrag "Ein Marathon und kein Sprint" basiert auf Forschungsergebnissen zur lokalen Flüchtlingsaufnahme in Deutschland, blickt zurück auf die Etappen der Ankunft, Aufnahme und Integration der Geflüchteten von 2015 und reflektiert die verschiedenen Aufgaben im Integrationsprozess, und wie diese bislang bewältigt wurden.
Weiter geht es mit einer Vorlesung von Dr. Martin Straßburger, dem Leiter der Städtischen Museen in Annaberg-Buchholz, zum Thema "Museen als Mittler zwischen Vergangenheit und Gegenwart" am 24. Oktober 2022. Höchst interessante Einblicke gibt ebenfalls der Vortrag "Der Rechnungshof - die unerhörte Behörde" mit dem ehemaligen Präsidenten des Sächsischen Rechnungshofs Prof. Dr. rer. pol. Karl-Heinz Binus am 07. November 2022.
Das gesamte Vorlesungsprogramm liegt als Flyer in der Stadtbibliothek aus oder kann digital unter