Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

Bildergalerien des Jahres 2016

Bergparade 2016

Glanzlicht: Bergparade am 4. Advent

Die Abschlussbergparade des sächsischen Landesverbandes im Bund deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V. am vierten Adventssonntag in Annaberg-Buchholz gestaltete sich erneut zu einem Glanzlicht bergmännischer Traditionspflege.

OS Pestalozzi

OS Pestalozzi - Tag der offenen Tür

Am 16. Dezember 2016 lud die Oberschule J. H. Pestalozzi im Stadtteil Buchholz zum Tag der offenen Tür und zu einem sehenswerten Weihnachtsprogramm ein. Gleichzeitig konnten interessierte Besucher das neue Chemiekabinett besichtigen.

Wichteladvent am 11.Dezember

Wichteladvent am 11. Dezember

Am dritten Adventssonntag, dem 11. Dezember waren der Wolf und die sieben Geißlein zu Gast auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt und haben ein kleines Schauspiel für Groß und Klein aufgeführt. Im Anschluss begrüßte der Weihnachtsmann den Wichtelobermeister Kuhnibert in seiner Stube.

Bergmannsadvent am 4. Dezember

Stimmungsvoller Bergmannsadvent

Bergmännische Traditionen des Erzgebirges standen im Mittelpunkt des Bergmannsadvents am 4. Dezember 2016 in Annaberg-Buchholz. Gleichzeitig wurden der Barbaratag begangen sowie die bekannte Bergmännische Krippe in der Bergkirche St. Marien mit attraktiven Stadthintergründen neu inszeniert.

Kochshow mit Christian Henze

Star-Koch Christian Henze in Annaberg-Buchholz

Am 1. Dezember präsentierte TV - und Sternekoch Christian Henze auf der Bühne des Annaberger Weihnachtsmarktes eine sehenswerte Show. Dabei gab es spannende Einblicke in das Erzgebirgskochbuch "ERB-Gerichte", das der Autor, Prof. Gotthard Schicker kurz vorstellte.

Erzgebirgischer Stollentag am 27. November 2016

Erzgebirgischer Stollentag 2016

Der Erzgebirgische Stollentag gewinnt zunehmend überregionale Bedeutung. Am 27. November 2016 lud die mittlerweile 16. Auflage nach Annaberg-Buchholz ein. Insgesamt 48 Betriebe aus dem gesamten Erzgebirge sowie dem Raum Chemnitz stellten sich der DLG-Prüfung.

Buchholzer Weihnachtsmarkt 2016

Buchholzer Weihnachtsmarkt 2016

Der Buchholzer Weihnachtsmarkt am 26. November lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste an. Höhepunkte waren u. a. das Anschieben der Pyramide sowie acht neue Figuren für den Buchholzer Krippenberg.

Eröffnung Wichteldienste

Eröffnung der Wichteldienste mit Stollenanschnitt

Am 26. November hielt der Weihnachtsmann gemeinsam mit seinen fleißigen Helfern Einzug auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt. Anschließend wurde traditionell der 2 Meter lange Butterstollen angeschnitten.

Anschieben der Pyramide

Eröffnung des Annaberger Weihnachtsmarktes

Am 25. November wurde um 17.00 Uhr die große Marktpyramide "lebendig". Alle 18 Figuren stiegen dabei symbolisch von ihrem Sockel und stellten sich den zahlreichen Besuchern vor.

Faschingsauftakt

Faschingsauftakt - Beginn der "fünften Jahreszeit"

Am 11.11. um 11.11 Uhr übernahm der Annaberg-Buchholzer Carnevalverein e. V. (ABC) "die Geschicke der Stadt".
Aufstellen Weihnachtsbaum

Aufstellen des Weihnachtsbaumes

Der Baum für den diesjährigen Annaberger Weihnachtsmarkt steht. Am 10. November wurde die 21,5 Meter hohe Koreatanne aus dem Ortsteil Buchholz aufgestellt.
Stadtpreis-Vergabe

Stadtpreis-Vergabe am 10. November 2016

Am 10. November 2016 wurden in Annaberg-Buchholz Stadtpreise in den Kategorien Sanierung, Kultur, Wirtschaft, Ökologie und Mensch vergeben.
Revolution Train

Revolution Train vom 7. bis 9. November 2016

Vom 7. bis zum 9. November 2016 startete in Annaberg-Buchholz ein Pilotprojekt in der aktiven Drogenprävention, das sachsen- und deutschlandweit eine Premiere darstellt.
Ausstellungseröffnung Detlef Jehn

Ausstellungseröffnung Detlef Jehn

Unter dem Titel "Körper und Struktur" wird bis zum 29. Januar 2017 eine äußerst sehenswerte Sonderschau in der Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz präsentiert. Anlass dafür sind der sechste Geburtstag des Erlebnismuseums sowie der 55. Geburtstag des Künstlers Detlef Jehn.

Bauernmarkt 2016

Annaberger Bauernmarkt vom 1. bis 3. Oktober 2016

Der Annaberger Bauernmarkt lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Einwohner und Gäste ins Herz der Annaberger Altstadt. Trotz des nicht optimalen Wetters wurden auch in diesem Jahr wieder viele interessierte Besucher gezählt. Diesmal gab es vom 1. bis zum 3. Oktober die 15. Auflage des Festes.

Sportwoche 2016

Erfolgreiche Sportwoche 2016

Anlässlich 150 Jahre ATV Frohnau e.V. 25. Jahren Stadtsportbund und 20 Jahren Silberlandhalle wurde im September 2016 in Annaberg-Buchholz eine erfolgreiche Sportwoche mit verschiedenen Angeboten, einem Vereins- und Familienfest sowie großem Schau-Turnen gestaltet. 

Annaberger Klöppeltage 2016

Annaberger Klöppeltage 2016

Rund 2.000 Besucher, Gäste aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland sowie auffällig viele Besucher aus der Tschechischen Republik: Das ist die Bilanz der Annaberger Klöppeltage, die vom 16. bis zum 18. September 2016 nach Annaberg-Buchholz einluden. 

Tag des offenen Denkmals 2016

Tag des offenen Denkmals 2016

Zu einem tollen Erfolg gestaltete sich der diesjährige Tag des offenen Denkmals in Annaberg-Buchholz. Allein die Ausgrabungen am ehemaligen Annaberger Franziskanerkloster sowie der Turm der Annenkirche lockten etwa 800 interessierte Besucher an.

Hammerfest 2016

Frohnauer Hammerfest 2016

Das diesjährige Hammerfest in Frohnau war ein toller Erfolg. Nicht nur das "Kaiserwetter" und die Besucherzahlen passten. Vor allem örtliche Vereine, Feuerwehr sowie viele Helfer und Sponsoren sorgten mit ihrem großen Einsatz für strahlende Kinderaugen, zufriedene Gäste und breit gefächerte Angebote.

150 Jahre Buchholzer Feuerwehr

150 Jahre Buchholzer Feuerwehr

Mit einem bunten Festwochenende wurde vom 19. bis zum 21. August 2016 das 150. Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz würdig begangen. OB Rolf Schmidt dankte den Kameraden ganz herzlich für ihren großen Einsatz.

Waldfest Cunersdorf

Waldfest Cunersdorf

1367 taucht der Name "Cunratsdorff" erstmals in der Geschichtsschreibung auf. Zum Festwochenende vom 8. bis 10. September 2017 wird deshalb in Cunersdorf das 650. Ortsjubiläum in vielfältiger Weise gefeiert. Einen kleinen Vorgeschmack gab es vom 12. bis 14. August 2016 beim traditionellen Waldfest.

8. Kinderspielstadt Annazwerg

8. Kinderspielstadt Annazwerg

Am 25. Juli wurde die Kinderspielstadt AnnaZwerg im Waldschlößchenpark eröffnet. Zwei Wochen lang nehmen Kinder hier die Rolle von Chefs oder Angestellten ein, verdienen Geld und zahlen Steuern, können einkaufen oder zahlreiche Freizeit- und Spielangebote nutzen.

Piazza

Sommerfest PIAZZA auf dem Annaberger Markt

Die PIAZZA, das einzige mediterrane Sommerfest im Erzgebirge, lockte auch in diesem Jahr wieder Tausende Einwohner und Gäste auf den Annaberger Markt. Diesmal stand am 9. Juli 2016 das Gastgeberland der Fußball-Europameisterschaft im Mittelpunkt.

Baby-Empfang des Oberbürgermeisters

Baby-Empfang des Oberbürgermeisters am 27. Juni

Am 27. Juni 2016 fand der traditionelle Baby-Empfang statt. In der einzigen bergmännischen Sonderkirche Sachsens überreichte Oberbürgermeister Rolf Schmidt den jungen Erdenbürger Geschenke, die sie in liebenswerter Weise an ihre Heimatstadt Annaberg-Buchholz erinnern.
Kindertag auf der Annaberger KÄT

Kindertag auf der Annaberger KÄT

Der traditionelle Familientag am KÄT-Mittwoch fiel diesmal auf den 1. Juni, den Internationalen Kindertag. Grund genug für ein großes Kinderfest in der Annaberger Festhalle.
KÄT-Eröffnung

Eröffnung der Annaberger KÄT am 27. Mai 2016

Am 27. Mai 2016 gaben Oberbürgermeister Rolf Schmidt, MDR-JUMP Moderator Bert Braito, die Wintersportler Torsten Wustlich und Anke Wischnewski sowie Klaus Illgen, Vorsitzender des Mittelsächsischen Schaustellerverbandes den Auftakt für die 496. Annaberger KÄT.

Annaberger Tiergehegefest

Annaberger Tiergehegefest

Ein buntes Program für Groß und Klein bot das Tiergehegefest am 21. Mai am Fuße des Pöhlbergs. Im Mittelpunkt standen hier die Bewohner des Geheges.

Tag der Städtebauförderung

2. Tag der Städtebauförderung

Am 21. Mai konnten interessierte Bürger einen Blick hinter die Pforten von Gebäuden entlang der Wolkensteiner Straße werfen.

Pöhlberpreis des ADAC

Pöhlberpreis des ADAC

Am Samstag, dem 14. Mai lud der traditionelle Pöhlbergpreis ins Herz des silbernen Erzgebirges ein.

Annaberger Modenacht

16. Annaberger Modenacht

Ein buntes Program mit dem Motto "Shopping, Lifestyle, Trends" lockte am 7. Mai interessierte Besucher in die Annaberger Innenstadt. Bei verschiedenen Modenschauen wurden die neuesten Trends in Sachen Mode präsentiert.

Architektenwettbewerb Frohnauer Hammer

Erfolgreicher Architektenwettbewerb Frohnauer Hammer

Der Architektenwettbewerb für eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges, den Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz, ist abgeschlossen. Am 15. April 2016 ermittelte eine hochkarätig besetzte Jury aus 13 Fach- und Sachpreisrichtern vier Preisträger. 

Livemusik-Nacht

Erste Live-Musik-Nacht am 9. April

Hunderte Gäste, tolle Musik und ein abwechslungsreiches Programm: Die erste Live-Musik-Nacht in Annaberg-Buchholz am 9. April war ein voller Erfolg. Bis tief in die Nacht hinein gab es in den Gaststätten rund um den Annaberger Markt gute Stimmung.

Empfang der Wintersportler am 01. April

Empfang der Wintersportler am 01. April

Die herausragenden Erfolge der Wintersportler aus dem Erzgebirge wurden am 1. April 2016 auf dem Annaberger Markt gebührend gefeiert. Dazu hatten der WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e. V. sowie die Stadt Annaberg-Buchholz alle Sportbegeisterten ins Zentrum der Altstadt eingeladen.

Baby-Empfang des Oberbürgermeisters am 07. März 2016

Baby-Empfang des Oberbürgermeisters am 07. März

Am 07. März 2016 fand erneut ein traditioneller Baby-Empfang in der Bergkirche St. Marien statt.  Oberbürgermeister Rolf Schmidt überreichte den jungen Erdenbürger Geschenke, die sie in liebenswerter Weise an ihre Heimatstadt Annaberg-Buchholz erinnern.

Scchnitzertage 2016

Erzgebirgische Schnitzertage im Erzhammer

Am 5. März öffneten sich in Annaberg-Buchholz die Pforten zur wunderbaren Welt der Holzgestaltung. Die Faszination des natürlichen Werkstoffs Holz wurde im städtischen Kulturzentrum Erzhammer in vielfältiger Weise präsentiert. Ein breit gefächertes Spektrum kreativer Holzgestaltung zog Touristen und Einwohner in ihren Bann.

Babybegrüßung

Babybegrüßung in der Bergkirche St. Marien

Am 29. Februar 2016 fand der traditionelle Baby-Empfang statt. In der einzigen bergmännischen Sonderkirche Sachsens überreichte Oberbürgermeister Rolf Schmidt den jungen Erdenbürger Geschenke, die sie in liebenswerter Weise an ihre Heimatstadt Annaberg-Buchholz erinnern.

Eröffnung Januerausstellung

Große Januarausstellung im Erzhammer

Am 9. Januar wurde die traditionelle Januarausstellung im Haus des Gastes Erzhammer eröffnet. Das Thema dieses Jahr lautet "Krippen und Weihnachtsberge und erzählte Geschichten aus unserer Heimat"

Eröffnung Eisbahn

Eröffnung der Eisarena am 09. Januar

Am 09. Januar eröffnete die Kinder-Eishockey-Mannschaft der "Piráti Chomutov" mit ihrem Maskottchen "Picaroon" aus der tschechischen Partnerstadt von Annaberg-Buchholz die Eisbahn auf dem Annaberger Markt.

Ansprechpartner

Person
Annett Flämig
Funktion
Pressesprecherin
Telefonnummer
03733 | 425 118
Faxnummer
03733 | 425 202
E-Mail

Kontakt

Postadresse
Große Kreisstadt
Annaberg-Buchholz
Anschrift
Markt 1
09456 Annaberg-
Buchholz
Telefonnummer
03733 | 425 0
Faxnummer
03733 | 425 144
E-Mail
Internet
Internet
Öffnungszeiten Bürgerzentrum
Gern können Sie einen Termin unter
03733 | 425 0 vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass 30 min vor Ende der regulären Öffnungszeit Annahmeschluss ist.
Montag + Mittwoch
09.00-15.00 Uhr
Dienstag
09.00-18.00 Uhr
Donnerstag
09.00-16.00 Uhr
Freitag
09.00-12.00 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat
09.00-12.00 Uhr
Link zum Stadtplan
Stadtplan
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt
VMS - Fahrplanauskunft
Informationen zur Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang