Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

Tresengespräch

Gleichberechtigung ist doch kein Thema, oder?

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei e.V.
04.04.2023
19:00 Uhr

Beschreibung

Wie gleichberechtigt leben wir? Was bedeutet das überhaupt: Gleichberechtigung? Versteht das Grundgesetz mit dem Begriff etwas anderes als der Feminismus? Setzen wir Gleichberechtigung gut um? Henriette Rodemerk vom Else Frenkel-Brunswik Institut (EFBI) der Uni Leipzig macht sich auf den Weg zu uns und gibt uns Input. Sie ist am EFBI wissenschaftliche Mitarbeiterin unter anderem zum Thema Emanzipationsprozesse. Lasst uns gemeinsam diskutieren und reflektieren! 

Das Tresengespräch ist ein wiederkehrendes Format, das jeden 1. Dienstag im Monat stattfindet. Du möchtest ein Thema vorschlagen, das du mal außerhalb deiner eigenen Bubble besprechen möchtest? Dann melde dich bei unserer Projektleiterin Nathalie Senf (per Mail: demokratie@altebrauerei-annaberg.de; per Telefon: 03733-4269869).

Die Veranstaltung gehört zum Projekt "Tresen, Themen, Temperamente", gefördert im Rahmen des Programms "Orte der Demokratie" vom Sächsischen Staatsministerium der Justiz und Demokratie, Europa und Gleichstellung.

Eintrittspreise

Eintritt frei
  • Tresengespr�ch

Veranstaltungsort

Adresse
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei e.V.
Geyersdorfer Straße 34
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon
03733 - 24801
E-Mail
Internet
Internet
Barrierefreier Zugang
Kein barrierefreier Zugang

Veranstalter

Adresse
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei e.V.
Geyersdorfer Straße 34
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon
0 37 33 - 2 48 01
E-Mail
Internet
Internet