A_________________________________________________________________________Für Anfänger
Das Einmaleins des Schnitzens - Die Grundlagen
Wir lernen das Holz kennen und die Handhabung der Schnitzwerkzeuge. Über einfache Formen und Flächen gestalten wir eine interessante und lehrreiche erste Schnitzarbeit - z.B. eine Schale
B__________________________________________________________Für etwas geübte Schnitzer
Grundlagen des figürlichen Gestaltens
Von Proportionslehre über Entwurf, Anlegen bis sauber schneiden gestalten wir einfache statische Figuren/Motive.
C_________________________________________________________________Für geübte Schnitzer
Klassisches Motivschnitzen
Figuren mit Ausdruck / in Bewegung: Tiere schnitzen / Krippen- Gewandfiguren schnitzen / Intensiv-Kurse: Köpfe, Hände, Füße
D_________________________________________________________________Für Fortgeschrittene
Typisches erzgebirgisches Schnitzen
Engel und Bergmann, Waldfiguren oder Figuren aus Landwirtschaft und Handwerk
E_________________________________________________________Für Fortgeschrittene/Könner
Schöpferisches Schnitzen nach eigenen Ideen
Wir unterstützen Ihre eigenen kreativen Gestaltungswünsche
F_________________________________________________________________Für Fortgeschrittene
Von Kerbschnitzen über Ornamentik bis hin zum Relief
G____________________________________________________Zusatzprogramme nach Wunsch
Bemalen/Farbiges Gestalten von Figuren, Werkzeugschärfen von A bis Z