Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

Workshops

Neben den zahlreichen Märchenfilmen aus aller Welt, dürfen sich Kinder auf spannende Workshops rund um das Thema Märchen und Film freuen.

Magische Knüpfkunst

Klöppelschule

Seid kreativ und knüpft magische Troll- und Feen für ein ganz persönliches Lesezeichen, was ihr mit nach Hause nehmen könnt. In unserer Klöppelschule lernt Ihr wie man mit bunten Fäden die schönsten Schmuckelemente mit euren Händen knüpfen könnt. Dabei entsteht ein ganz persönliches fabulix Mitbringsel.
Öffnungszeiten: (keine Anmeldung erforderlich!)

Do | 06.07. | 14.00 - 17.00 Uhr
Fr | 07.07. | 14.00 - 17.00 Uhr
Sa | 08.07. | 14.00 - 17.00 Uhr
So | 09.07. | 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: Klöppelschule / Haus der guten Taten, Kulturzentrum Erzhammer | Dauer: ca. 30 min
Altersempfehlung ab 6 Jahren

Abrakadabra 

Schnitzschule

Abrakadabra und Hex! Hex! Gedrechselte Zauberstäbe entstehen in der Schnitzschule des Märchenhauses Erzhammer. Ungelernte Zauberer und junge Hexen finden Platz, um beim Kulissenbau Kleinstrequisiten zu gestalten, die jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen kann.

Do | 06.07. | 15.00 Uhr
Fr | 07.07. | 15.00 Uhr
Sa | 08.07. | 10.00 Uhr  und  14.00 Uhr
So | 09.07. | 10.00 Uhr  und  14.00 Uhr
Ort: Schnitzschule / Haus der guten Taten, Kulturzentrum Erzhammer | Dauer: ca. 90 min
Altersempfehlung ab 8 Jahren

Camera Obscura

Camera Obscura

Ist es echte Hexerei? Wie kann die Hexe im Film fliegen? Ihr entdeckt die magische Filmwelt und lernt wie man fliegen kann ohne vom Boden abzuheben. Ist es echte Hexerei? Wie kann die Hexe im Film fliegen? Ihr entdeckt die magische Filmwelt und lernt wie man fliegen kann ohne vom Boden abzuheben.

Do | 06.07. | 15.00 Uhr
Fr | 07.07. | 15.00 Uhr
So | 09.07. | 14.30 Uhr
Ort: Musikzimmer / Haus der guten Taten, Kulturzentrum Erzhammer | Dauer: ca. 90 min
Altersempfehlung ab 6 Jahren

Heimlichkeiten der Heinzelmänner

Heinzelmänner

Sei fleißig und Höre gut zu beim Workshop "Die Heimlichkeiten der Heinzelmänner". Ihr hört ein Märchen und gestaltet jeder für sich ein eigenes Märchenbüchlein von der gehörten Erzählung. Ihr faltet, kratzt, druckt, klebt, schneidet und erweckt euer Märchenbuch zum Leben.

Fr | 07.07. | 14.30 Uhr
So | 09.07. | 10.30 Uhr
Ort: Atelier / Haus der guten Taten, Kulturzentrum Erzhammer | Dauer: ca. 90 min

Altersempfehlung ab 5 Jahren

Diplom für Prinzessinnen und Prinzen

Diplom

Sei edel und erlange ein Diplom für Prinzessinnen und Prinzen. Bei diesem Workshop erfährst Du interessante Details aus der Zeit der Königskinder, erlernst majestätische Tanzschritte und königliches Schreiten. Beweis deine Klugheit und Geschick zum Abschluss wird dir ein magisches Diplom überreicht.

Fr | 07.07. | 15.00 Uhr
Sa | 08.07. | 10.00 Uhr  und  15.00 Uhr
So | 09.07. | 14.00 Uhr 
Altersempfehlung ab 6 Jahren

Lotte Reiniger und ihre Scherenschnittfilme

Lotte Reiniger

Filme gehören zum Alltag von Groß und Klein, aber wie fing eigentlich alles an? Wie entsteht die Bewegung im Scherenschnittfilm und wieso können sich die Zeichentrickfiguren von selbst bewegen? Diesen und weiteren Fragen wird nachgegangen. Das tapfere Schneiderlein, Aschenbrödel und noch viele weitere Märchenfiguren erwachen auf der Leinwand zum Leben und entführen uns ins Reich des Scherenschnittes. Im Anschluss könnt ihr selbst kreativ werden und Euch an Scherenschnitten ausprobieren.

Sa | 08.07. | 10.00 Uhr
Ort: Musikzimmer / Haus der guten Taten, Kulturzentrum Erzhammer | Dauer: ca. 60 min
Altersempfehlung ab 8 Jahren

Meisterliche Filmkunst - Scherenschnitt- Filmworkshop mit Jörg Herrmann 

Jörg Herrmann

In diesem Workshop gibt euch Jörg Herrmann, der letzte Meister des Silhouettenfilms, einen Einblick in sein einzigartiges Handwerk. Die Kunst des Scherenschnitts wird von Grund auf erklärt. Von der Technik, mit der man seine Figuren erschaffen kann, bis zum Zauber der Animation, der die Figuren zum Leben erweckt ist alles dabei. Im Anschluss seid Ihr gefragt. Mit selbstgemachten Figuren und viel Kreativität könnt Ihr Eure eigene  Geschichte in einem Kurzfilm lebendig werden lassen.

Sa | 08.07. | 10.00 Uhr
Ort: Auditorium / Haus der guten Taten, Kulturzentrum Erzhammer | Dauer: ca. 150 min
Altersempfehlung ab 10 Jahre, auch für Erwachsene geeignet

Stop-Motion: Zauberhaftes-Selbstgedrehtes - Entstehung eines Silhouetten-Animationfilms anhand von beliebten Märchenfiguren

Stop Motion

Ihr kreiert Euren eigenen Stop-Motion-Trickfilm. Ihr schlüpft in die Rolle des Regisseurs, Szenenbildners, Kameramanns und Sounddesigners. Egal ob zeichnerisch, mit Knete oder mit Alttagsgegenständen, Ihr entwerft Euer Ausgangsmotiv und so werden Eure Ideen zu einem Film.

Sa | 08.07. | 14.30 Uhr
So | 09.07. | 10.00 Uhr

Ort: Musikzimmer / Haus der guten Taten, Kulturzentrum Erzhammer | Dauer: ca. 120 min
Altersempfehlung ab 10 Jahre

Frisch fabuliert „Es war einmal“

frisch fabuliert

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie Märchen entstehen? Dann gestaltet doch einfach Euer Eigenes. Von der Grundidee, über die Entwicklung des Textes, bis hin zur Gestaltung der Hauptfigur, könnt Ihr in einer Gruppe Eurer Fantasie freien Lauf lassen.

So | 09.07. | 10.30 Uhr
Ort: Studienraum Carlfriedrich Clauß | Dauer: ca. 90 min
Altersempfehlung ab 8 Jahren

Märchenhaftes Schokoladenerlebnis

Schokotafeln

An der Seite des Konditors stellen die Kinder Ihre eigene zauberhafte Tafel-Schokolade nach Ihrem Geschmack und Ihrer Kreativität her. Dabei wählen Sie ihre eigenen Zutaten aus und können nach Herzenslust probieren.

Sa | 08.07. | 10.30, 12.30, 14.30 und 16.30 Uhr
So | 09.07. | 14.30 und 16.30 Uhr

Ort: Schokogusch'l, Museumsgasse 1 | Dauer: ca. 15 min
Altersempfehlung ab 5 Jahre

 

ACHTUNG! Dieses Angebot ist nicht im fabulix-Ticket enthalten. Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Person
Anmeldung über: 03733 4269735 bzw. 03733 502-0