Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

Neuheiten

Mit dem großen Weihnachtsbaum, der wunderschönen Marktpyramide und den mehr als 70 liebevoll geschmückten Hütten zeigt der Annaberger Weihnachtsmarkt das Besondere und das Traditionelle. Darüber hinaus gibt es aber auch jede Menge Neues zu entdecken.

Schwibbogen-Vitrine

Marktvitrine

Die Schwibbogenvitrine auf dem Dach des "Nasch-Wichtels" präsentiert die Neuheiten der Händler auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt. Wer noch ein Geschenk für seine Liebsten sucht, findet hier einige Ideen.

Erweiterung der Wichtelstadt

Wichtelstadt

Seit 2018 ziert die Wichtelstadt die dem Rathaus zugewandte Seite des Annaberger Weihnachtsmarktes. In ihren Stuben zeigen die fleißigen Wichteln all ihr handwerkliches Können. Nun werden die farbenfrohen Häuschen durch einen Bergwerksstolln und einer Gesamtansicht der Stadt vervollständigt.

Vorlesestunde in Wichtels Geschichtenhäusl

Wichtels Geschichtenhäusl

Täglich ab 15.00 Uhr öffnet Wichtels Geschichtenhäusl seine Türen. Wundervollen Erzählungen rund um das schönste Fest des Jahres warten auf viele kleine und große Zuhörer. Und wer ganz genau hinsieht, entdeckt vielleicht durchs Fenster die Helden von SimsalaGrimm Doc Croc und Yoyo

Spezialität 2022: Gulasch-Supp

Gulaschsupp

In diesem Jahr wird als kulinarische Spezialität die "Gulasch-Supp" in fünf verschiedenen Varianten auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt angeboten. Die Rezepte zum Mitnehmen sind kostenlos an den jeweiligen Hütten erhältlich.

Sammelleidenschaft

Glühweintasse

Die Tassenkollektion der Bergmännischen Krippe von 2002 - 2019 ist abgeschlossen. Fortgesetzt wird die Motivgestaltung der Glühweintasse mit der ersten Figur des Annaberger Krippenweges, dem "Landarzt". Erhältlich sind die karminrot Tassen ausschließlich an den Glühweinständen des Annaberger Weihnachtsmarktes und im Museumsshop in der Tourist-Information.

Neues Speisenangebot: Handbrot

Rawiels Handbrot

Zum ersten Mal ist in diesem Jahr Handbrot gefüllt mit Käse, Champignons und Schinken auf dem Annnaberger Weihnachtsmarkt erhältlich.

Neue Hütte: Brutzelstübchen

Brutzelstübchen

In diesem Jahr können Besucher erstmalig die 1/2 Meter Bratwurst, das Original in der Vorweihnachtszeit genießen. Die Bratwurst mit ihren 50 cm Länge, nach einem Geheimrezept hergestellt, ist einmalig und weit über die Grenzen von Sachsen bekannt.

Speisekarte

Speisekarte

Bei der Vielzahl an gastronomischen Angeboten ist es nicht immer ganz leicht den Überblick zu behalten. Seit diesem Jahr finden Besucher in einer Speisekarte die typischen Spezialtäten der einzelnen Gastronomen, aufgeteilt nach herzhaften und süßen Speisen. .
Der Gastroführer ist in der Tourist-Information erhältlich oder unter folgendem Link:

Marktanzeiger - Das Magazin zum Annaberger Weihnachtsmarkt

Marktanzeiger

Detaillierte Informationen zum Annaberger Weihnachtsmarkt sind jedes Jahr im Marktanzeiger zu finden. Neben Neuheiten, Veranstaltungen und Besonderheiten sind darin interessante Geschichten nachzulesen, die den Besuchern meist verborgen bleiben.

Erhältlich ist das Magazin kostenfrei u.a. beim Naschwichtel und in der Tourist-Information.

Postkartenserie „Pyramidenfiguren“

Postkartenserie

Jährlich erscheinen drei neue Postkarten mit Figuren der großen Weihnachtsmarktpyramide. In diesem Jahr kommen Engel, heilige Katharina und Wünschelrutenträger hinzu. Die Karten sind zum Preis von 1,00 EUR in der Tourist-Information erhältlich.  

Marktplan 2022

Marktplan

Kontakt

Postadresse
Tourist-Information
Anschrift
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Telefonnummer
03733 | 19433
Faxnummer
03733 | 5069755
E-Mail
Telefonische Erreichbarkeit der Tourist-Info
Mo-So:
10.00 - 18.00 Uhr
24. und 31. Dezember
10.00 - 14.00 Uhr
01. Januar
12.00 - 18.00 Uhr
Link zum Stadtplan
Stadtplan
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt
Besuchen Sie uns bei Facebook!
Informationen zur Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang