Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

KLÖPPELKURSE

Wer sich für das Erlernen einer historischen Klöppeltechnik, einer besonderen Handarbeitstechnik oder auch das Gestalten und Entwerfen interessiert, findet in diesen Angeboten ganz bestimmt das Passende. Alle Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Ansprechpartner

Person
Manuela Fischer
Funktion
Leiterin der Klöppelschule
Telefonnummer
03733 | 425 258
E-Mail

EIN SCHMETTERLING WIE IM ROCOCO

In dieser Zeitepoche wurde u.a. die Brüsseler Technik geklöppelt, eine zarte Spitze aus geschnittenen Fäden, mit ausgeklöppelten Motiven und umrandet von flachen Bändchen.

06. MAI | 09.00 - 16.00 Uhr | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN mind. 20 Paare Leinengarn 80/2fach, Klöppelkissen, Nadeln mit kleinen Köpfen, Klöppelbriefe sind in der KUrsgebühr enthalten.
ZIEL Probe und Bild Schmetterling

MAI 2023

KLEINE SCHMUCKIDEEN SELBST GEMACHT

Entwerfen und klöppeln Sie gemeinsam mit der Kursleiterin einfache Halsketten, Ohrringe oder Armbänder aus Edelstahldraht oder Leinengarn und Perlen.

10. JUNI | 09.00 - 16.00 Uhr | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN leere Klöppel, Klöppelkissen, Zeichenutensilien (Bleistift, Radiergummi, kariertes Papier, Lineal, evtl. Leinengarn oder Draht
ZIEL Entwurf und Ausklöppeln eines Schmuckstückes

JUNI 2023

VERSTEINERTE BLÄTTER

Ein schöner Stein als Urlaubserinnerung, verziert mit einer Spitze aus Edelstahldraht wird zum ganz besonderen Tischschmuck.

01. JULI | 09.00 - 16.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN ca 15 Klöppelpaare (leer), Edelstahldraht, Klöppelkissen, Stein, Klöppelbriefe sind in der Kursgebühr enthalten
ZIEL Individueller Tischschmuck

JULI 2023

AUS VERSCHIEDENEN GRÜNDEN KLÖPPELN

Aus mehreren hundert Gründen hat die Kursleiterin einige für Sie ausgewählt. Sie werden staunen, wie viele Varianten es z.B. vom Rohrstuhgrund gibt.

07. OKTOBER | 09.00 - 16.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN mind. 20 Paare Leinengarn 60/2fach, Klöppelkissen, Nadeln mit kleinen Köpfen, Klöppelbriefe sind in der Kursgebühr enthalten.
ZIEL Musterband

OKTOBER 2023

UNRUHIGE MAILÄNDER IM BAROCK

Die Mailänder Spitze ist eine sehr beliebte Bänderspitze. Mit wenigen Paaren lassen sich interessante gemusterte Kreise klöppeln. Mehrfarbig ausgeklöppelt lassen sie sich zu einer individuellen Unrughe arrangieren.

04. NOVEMBER | 09.00 - 16.00 UHR |KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN pro Kreis ca. 15 Klöppelpaare, Klöppelkissen, Leinengarn oder Alterfil 35/2fach, Draht, Klöppelbriefe sind in der Kursgebühr enthalten
ZIEL individueller Schmuck für die Wohnung

NOVEMBER 2023

HIMMELSBOTE AUS EDELSTAHLDRAHT

Eine gute Idee für die Vorweihnachtszeit, ob als Geschenk oder einfach für sich selbst sind diese 3 D-Engelchen, geklöppelt aus funkelndem Edelstahldraht.

09. DEZEMBER | 09.00 - 16.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN mind. 7 Paare, Edelstahldraht 0,15, Klöppelkissen, evtl. kleine Perlen nach Geschmack, Klöppelbriefe sind in der Kursgebühr enthalten
ZIEL verschiedene Engel aus Edelstahldraht

TERMINE 2024

DEZEMBER 2023

EIN AUSFLUG NACH FRANKREICH MIT DER CLUNY DE BRIOUDE

Diese typisch französische Technik aus dem 19. Jahrhundert beinhaltet viele verschiedenfarbige Formschläge. Alle verwendeten Farben werden komplett durch die gesamte Spitze durch geklöpppelt. Die unsichtbaren Farben sind unter der sichtbaren Farbe versteckt, eine sehr interessante und anspruchsvolle Technik.

06. JANUAR | 09.00 - 15 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN 26 Paare Leinengarn 50/2fach, 3 Farben (jeweils 2 KP), Klöppelkissen, Klöppelutensilien
ZIEL Lesezeichen
VORAUSSETZUNG
Fortgeschrittene

JANUAR 2024

VERSCHIEDENE GRÜNDE ZU OSTERN

Einfache Ostereierformen, ausgefüllt mit den verschiedensten Gründen ergeben einen ganz besonderen Spitzenschmuck für das Osterfest.

10. FEBRUAR | 09.00 - 15.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN 20 Paare Klöppel (leer), verschiedenes Leinengarn, Klöppelkissen, Klöppelutensilien
ZIEL Individueller Osterschmuck
VORAUSSETZUNG
Anfänger und Fortgeschrittene

FEBRUAR 2024

SCHMUCK AUS KUNTERBUNTEN ZWIRNKNÖPFEN

Die Herstellung von Zwirn- und Posamentenknöpfen ist beinahe in Vergessenheit geraten. Ringe in verschiedenen Größen, Garn und eine Stopfnadel - mehr brauchen wir nicht, um diese farbenfrohen Zwirnknöpfe herzustellen. Wer Lust hat, kann sich noch ein Band dazu klöppeln und fertig ist ein ganz besonderer Halsschmuck. Natürlich kann man mir diesen Knöpfen auch Taschen, Haarreifen o.ä. verzieren.

04. MAI | 09.00 - 15.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN

Stopfnadeln, Perlgarn o.ä. in verschiedenen Farben

ZIEL Individuelle Schmuckknöpfe
VORAUSSETZUNG
Anfänger

MAI 2024

SCHMUCK NACH CANTU' ART

Diese Spitzenart aus dem 19. Jahrhundert wird hauptsächlich in Italien gearbeitet. Charakteristisch ist ein neben einem Bändchen laufendes Bündel, hieraus werden die Paare geführt, mit denen Blätter, Kringel und Blüten ausgeklöppelt werden.

08. JUNI | 09.00 - 15.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN 10 Paare Klöppel 50/2fach, Klöppelkissen, Klöppelutensilien
ZIEL Schmuckstück
VORAUSSETZUNG
Anfänger und Fortgeschrittene

JUNI 2024

KLÖPPELN WIE ZU BARBARA UTHMANNS ZEITEN

Das 16. Jahrhundert war u.a. auch die Entstehungszeit der Ragusa, einer Klöppelspitze bestehend aus abstrakten geometrischen Formen als Blätter und Blüten. Geklöppelt werden Leinenschlagbändchen in gleichmäßiger Breite und große Ösen aus Flechtern als Schmuckelement.

10. AUGUST | 09.00 - 15.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN 15 Paare Klöppel 50/2fach Leinengarn, Klöppelkissen, Klöppelutensilien, Klöppelbriefe sind in der Kursgebühr enthalten
ZIEL Probe, evtl. Schmuckstück
VORAUSSETZUNG
Anfänger und Fortgeschrittene

AUGUST 2024

TYPISCH BAROCK

Bei der Reliefspitze werden die Musterformen durch an- und abschwellenden Bändchen umrandet, dami sie plastsch herausgebildet werden. Die Formen werden dann mit Halb- und Leinenschlag ausgefüllt.

05. OKTOBER | 09.00 - 15.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN mind. 8 Paare Leinengarn 20/2fach, 20 Paare Leinengarn 50/2fach, Klöppelkissen, Klöppelbriefe sind in der Kursgebühr enthalten
ZIEL Probe und Motiv
VORAUSSETZUNG
Anfänger und Fortgeschrittene

OKTOBER 2024

EIN KLASSIKER: MAKRAMEE

Die letzte Blütezeit dieser, aus dem Orient kommenden, Knüpftechnik war in den 1970er Jahren mit meist sehr rustikal anmutenden Arbeiten. Gemeinsam lassen wir diese wirkungsvolle Technik wieder aufleben und knüpfen Armbänder, Halsschmuck oder z.B. eine niedliche Eule.

09. NOVEMBER | 09.00 - 15.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN Material und Zubehör können im Kurs erworben werden
ZIEL Individuelle Knüpfarbeiten
VORAUSSETZUNG
Anfänger

NOVEMBER 2024

STERNENZAUBER

Geklöppelter Weihnachtsschmuck - einfach typisch sind Sterne als Motiv. Wir klöppeln sie mal nicht mit Leinengarn sondern mit Edelstahldraht. Einfache geometrische Formen mehrfach übereinander geklöppelt, daraus ergeben sich glitzernde dreidimensionale  Sterne.

07. DEZEMBER | 09.00 - 15.00 UHR | KLÖPPELSCHULE

LEITUNG Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule
PREIS 30,00 € zuzüglich Materialkosten
BITTE MITBRINGEN 5 Paare Klöppel (leer), evtl. Edelstahldraht 0,15mm, Klöppelkissen, Klöppelutensilien
ZIEL Weihnachtsstern aus Edelstahldraht aus Edelstahldraht
VORAUSSETZUNG
Anfänger und Fortgeschrittene

DEZEMBER 2024