Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

Ausstellungen 2023

Kunst entsteht im Kopf des Betrachters. Der Künstler liefert dafür nur die Voraussetzung. Peter von Krusenstern

Ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm in den Räumen des Erzhammers lädt zur immer wieder neuen, eindrucksvollen Kunstbetrachtung ein.
So arbeiten wir gerne mit regionalen Malern, Fotografen und Bildhauern zusammen und zeigen einen interessanten Querschnitt der Kunstlandschaft hier im Erzgebirge. Aber auch Künstler aus dem Bundesgebiet und dem Ausland gehören zu unseren Gästen. Als neuer und wichtiger Bestandteil unserer Ausstellungsplanung sollen in Zukunft regelmäßig Schüler-Kunst-Projekte der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden.

GALERIE IM TREPPENHAUS

22. September - 20. November 2023

STUDIEN

Der Kurs Montagsmalen trifft sich seit Februar 2022 im Kulturzentrum Erzhammer unter der Leitung von Bärbel Bitterlich. Acht aktive Teilnehmer präsentieren Linoldrucke, Radierungen, Aquarelle, Acrylarbeiten, Zeichnungen und Pflanzendruckexperimente. FINISSAGE: 20. November 2023 | 18.00 Uhr

VORSCHAU 2024

Januarausstellung "Welterbe en miniature"

13. - 04. Februar 2024 | täglich 10.00 - 17.00 Uhr

Mit der neuen Ausstellung "Welterbe en miniature" wird der Fokus auf zwei Themen gerichtet: die Bestandteile und Einzelobjekte des Welterbes Erzgebirge/Krušnohorí und die Miniatur.
Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí ist eine geografische, historische und kulturelle Einheit, die durch eine 850jährige Bergbaugeschichte geprägt und bis heute eng damit verbunden ist.
Der Bergbau und das Hüttenwesen formten über Jahrhunderte den Charakter und die Gestalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft mit einer Vielzahl an bergbaulichen und technischen Sachzeugen.
Auf eine ebenfalls Jahrhunderte alte Tradition blickt die Miniatur zurück. Unzählige Nachbildungen von Objekten und Stätten der heutogen Welterbe-Region im deutschen und dem benachbarten tschechischen Erzgebirge entstanden und sollen anlässlich der Januarausstellung einen eindrucksvollen Einblick in unsere geschichtsträchtige Landschaft geben.

Kontakt

Postadresse
Kulturzentrum Erzhammer
Postanschrift: Markt 1
Anschrift
Besucheranschrift: Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Telefonnummer
03733 | 425 190
Faxnummer
03733 | 425 295
E-Mail
Link zum Stadtplan
Stadtplan
Besuchen Sie uns auf Facebook!
Informationen zur Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang