Mit der neuen Ausstellung "Welterbe en miniature" wird der Fokus auf zwei Themen gerichtet: die Bestandteile und Einzelobjekte des Welterbes Erzgebirge/Krušnohorí und die Miniatur.
Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí ist eine geografische, historische und kulturelle Einheit, die durch eine 850jährige Bergbaugeschichte geprägt und bis heute eng damit verbunden ist.
Der Bergbau und das Hüttenwesen formten über Jahrhunderte den Charakter und die Gestalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft mit einer Vielzahl an bergbaulichen und technischen Sachzeugen.
Auf eine ebenfalls Jahrhunderte alte Tradition blickt die Miniatur zurück. Unzählige Nachbildungen von Objekten und Stätten der heutogen Welterbe-Region im deutschen und dem benachbarten tschechischen Erzgebirge entstanden und sollen anlässlich der Januarausstellung einen eindrucksvollen Einblick in unsere geschichtsträchtige Landschaft geben.
Werden Sie Mitgestalter einer einmaligen Schau und stellen Sie uns Ihre Miniatur zur Verfügung.
Wir suchen:
- SZENISCHE DARSTELLUNGEN
- BEWEGTE INSTALLATIONEN (maschinell oder manuell)
- NACHBILDUNGEN VON GEBÄUDEN UND WELTERBE-STÄTTEN DES SÄCHSISCH-
BÖHMISCHEN ERZGEBIRGES
- MINIATUREN AUS DEM BILDNERISCHEN BEREICH
- FIGUREN, BESONDERE GEGENSTÄNDE
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!