
Die Wichtelstadt - NEU 2018

Bestaunen Sie das typisch erzgebirgische Handwerk aus einem ganz anderen Blickwinkel!
Die kleinen Bewohner des Wichtelkalenders auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt haben in diesem Jahr eine neue Heimat bekommen: die Wichtelstadt.
Umrahmt von farbenfrohen Häuschen, darunter auch bekannten Gebäuden wie die Buchholzer Katharinenkirche, der Frohnauer Hammer und der Schreckenbergturm, lernen Kinder und Familien in 24 niedlichen Stuben nicht nur zahlreiche traditionsreiche Handwerke, sondern auch Typisches aus Annaberg-Buchholz kennen. Das Adam-Ries-Haus, die Geyersdorfer Turnhalle und die Stadtmauer sind darin zu finden. Auch bekannte Gebäude aus dem Erzgebirge, wie das Schloß Lauenstein und die Saigerhütte Olbernhau können die großen und kleinen Besucher darin erkennen. Sogar an die Erzgebirgische Aussichtsbahn wurde gedacht. Beim genauen Betrachten kann man noch unendlich viele Details entdecken und dabei in die bunte Welt der Wichtel eintauchen.

Eröffnung der neuen Wichtelstadt am 1. Dezember

Vierteilige Dokumentation zur Entstehung der Wichtelstadt
Noch vor der Präsentation der Wichtelstadt konnten alle Interessierten deren Entstehen miterleben. Im Auftrag der Stadt Annaberg-Buchholz und unterstützt durch die Erzgebirgssparkasse wurde eine Dokumentation produziert, die hier auf der Internetseite und auf den Social-Media-Kanälen der Stadt zu sehen ist.
Unterhaltsam und für Kinder leicht verständlich ist darin der Fortgang der Arbeiten an der Wichtelstadt zu sehen. Außerdem wird deutlich, wie umfangreich und zeitaufwändig die Arbeiten an solch einem Projekt tatsächlich sind.

Kontakt
-
Postadresse
- Tourist-Information (BGA)
- Anschrift
- Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 19433
- Faxnummer
- 03733 | 5069755
- täglich:
- 10.00 - 18.00 Uhr
- 24./31. Dezember:
- 10.00 - 14.00 Uhr
- 01. Januar:
- 12.00 - 18.00 Uhr
- Link zum Stadtplan
- Stadtplan
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt - Zusätzliche Informationen
- Besuchen Sie uns bei Facebook!
- Informationen zur Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang