Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

KLÖPPELURLAUB

Annaberg-Buchholz, die traditionsreiche Bergstadt im Herzen des Unesco-Welterbes Erzgebirge, bietet mit ihren vielfältigen touristischen Sehenswürdigkeiten in reizvoller Umgebung den idealen Rahmen für Ihren Kreativ-Urlaub. Erzgebirgische Volkskultur hautnah erleben und selbst aktiv werden, das garantieren die Klöppelschule "Barbara Uthmann" und die Schnitzschule "Paul Schneider" im Kulturzentrum Erzhammer.

ALTES HANDWERK NEU ENTDECKT

Die kompetenten Kursleiter betreuen Sie ganz individuell und führen Sie mit ihrem Fachwissen durch ihren Klöppelurlaub, sodass jede(r) Teilnehmer(in) die Woche mit einer eigenen Arbeit abschließen kann. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jeder wird entsprechend seiner Fähigkeiten und Kenntnisse begleitet und kann nach vorgeschlagenen Themen oder persönlichen Wünschen seine Klöppelarbeit gestalten. Wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen.

Jede(r) Teilnehmer(in) erhält zum Abschluss ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.

Nachmittag und Abend stehen für Erkundungen und Ausflüge zur Verfügung. So ergänzen sich Kurs und Freizeit zu einem anregenden und gleichzeitig entspannenden Erlebnisurlaub.

THEMENPLAN

A_________________________________________________________________________Für Anfänger
Grundkenntnisse des Spitzenklöppelns
Aller Anfang ist NICHT schwer

B_________________________________________________________________________Für Anfänger
Klöppeln nach dem neuen Lehrsortiment
Kinder Leicht und Spitze

C___________________________________________________________Für etwas Fortgeschrittene
Verschiedene Verbindungen
nicht nur drei- und vierpaarig, Eckbildungen, Klöppeln mit Umkehrschlägen

D_________________________________________________________________Für Fortgeschrittene
Schmuckelemente in der Klöppelspitze
Sternchen, Spinne, Röschen, Kleeblatt und besondere Formschläge

Ansprechpartner

Person
Manuela Fischer
Funktion
Leiterin der Klöppelschule
Telefonnummer
03733 | 425 258
E-Mail

TERMINE 2023

PREISE2 Tage: 85,00 € | 5 Tage: 165,00 €
14. – 15. JanuarErste Klöppelversuche mit Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
30. Januar – 3. FebruarLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
6. – 10. MärzLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
1. – 2. AprilErste Klöppelversuche mit Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
1. – 5. MaiLeitung: Heike KLuge, Kursleiterin für das Klöppelhandwerkzur Anmeldung
12. – 16. JuniLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
18. – 22. SeptemberLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
29. September – 3. OktoberLeitung: Heike KLuge, Kursleiterin für das Klöppelhandwerkzur Anmeldung
22. – 26. NovemberLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
1. – 5. DezemberLeitung: Heike KLuge, Kursleiterin für das Klöppelhandwerkzur Anmeldung
11. – 15. DezemberLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung

TERMINE 2024

PREISE2 Tage: 85,00 € | 5 Tage: 165,00 €
13. - 14. JanuarErste Klöppelversuche mit Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
29. Januar - 02. FebruarLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
11. - 15. März Leitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
13. - 14. AprilErste Klöppelversuche mit Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
29. April - 03. MaiLeitung: Heike Kluge, Kursleiterin für das Klöppelhandwerkzur Anmeldung
03. - 07. JuniLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
16. - 20. SeptemberLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschulezur Anmeldung
30. September - 04. OktoberLeitung: Heike Kluge, Kursleiterin für das Klöppelhandwerkzur Anmeldung
18. - 22. NovemberLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschzur Anmeldung
02. - 06. DezemberLeitung: Heike Kluge, Kursleiterin für das Klöppelhandwerkzur Anmeldung
16. - 20. DezemberLeitung: Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschzur Anmeldung