Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

Eine Reise ins Land der Träume

Herzlich willkommen in der Manufaktur der Träume

Begeben Sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges! Fantasievoll inszenierte Landschaften mit kleinen und großen Figuren, Märchenwesen, Tieren, Bergmännern und Engeln sowie eine riesige Sammlung historischer Spielzeuge erschaffen eine Traumwelt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert. Viele Stationen zum Anhören, Anschauen und Mitmachen lassen die Objekte lebendig werden.

Kommende Sonderausstellung

2. April bis 30. Juni 2023

Die Märzaufstände von 1848 jähren sich in diesem Jahr zum 175. Mal. Hans Kudlich war Teilnehmer der Revolutionsereignisse, er gilt als "Bauernbefreier" in der Habsburgermonarchie. Ein deutsch-tschechisches Ausstellungsprojekt mit dem Regionalmuseum Chomutov und dem Freundeskreis Bauernbefreier HANS KUDLICH e.V.

Gruppenangebote & Führungen

Lassen Sie sich mit unseren zahlreichen Angeboten einladen, die Manufaktur der Träume und die Welt der Volkskunst kennenzulernen.

Die Manufaktur der Träume als außerschulischer Lernort

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der TU Dresden haben Lehramtsstudenten mit Schülern aus Annaberg-Buchholz am 13. und 14. Dezember 2022 die Manufaktur der Träume als alternativen Lernort besucht und eigene pädagogische Vermittlungskonzepte erprobt. Dabei sind diese Werbebotschaften entstanden - Kreationen von Schülern der 8. Klasse des Bildungszentrum Adam Ries in Annaberg-Buchholz:

Vergangene Sonderausstellungen und Veranstaltungen

Von Gebern und Gaben. Die Sammlung Oehme und weitere Neuzugänge

26. November 2022 - 12. März 2023

Die Ausstellung präsentierte Schenkungen und Ankäufe der Städtischen Museen aus den Jahren 2020 bis 2022, darunter dieses Gemälde vom Scheibenberg im Erzgebirge.

Sachsens Glanz. Das begehbare Programmheft zum Musikfest Erzgebirge

19. Mai - 25. September 2022

In der Begleitausstellung zum Musikfest Erzgebirge 2022 führte die Manufaktur der Träume mit einzigartigen historischen Objekten den Glanz sächsischer Kultur und Geschichte vor Augen.

Tag des offenen Denkmals

"Tatorte der Geschichte - Spurensuche in den Städtischen Museen Annaberg-Buchholz"

11. September 2022, 15.00 bis 16.00 Uhr

Tatort 3: Von Verlegern und Volkskunst - Spuren erzgebirgischer Geschichte in der Manufaktur der Träume

Internationaler Museumstag am 15. Mai 2022: "The Power of Museums - Die Kraft der Museen"

Doppel-Führung für Erwachsene und Kinder - 14.30 - 15.30 Uhr

"Sammelleidenschaft, Museen und Bürgerengagement"

Parallel dazu: "Die Kraft von morgen - auf der Suche nach dem Museumskobold" - Führung für Kinder

Hier kommen Erwachsene und Kinder jeweils auf ihre Kosten. Die Führungen sind kostenlos. Besucher zahlen nur den Eintritt.

Künstlergruppe exponaRt

sehensWERT

19. Jahresausstellung der Künstlergruppe exponaRt

18. Januar bis 24. April 2022

Die Künstlergruppe aus dem Erzgebirge hat sich national und international bereits einen bedeutenden Namen gemacht. In ihrer 19. Jahresausstellung stellten die zehn Künstler ihre neuen und neuesten Werke vor.

Königin Juliana – Ein Jahrhundert in Puppen

Mit dem Aufruf des Videos sind Sie einverstanden, dass Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

15. Juli - 31. Oktober 2021

Im Rahmen des "Verhexten fabulix" zeigte die Manufaktur der Träume die Sonderausstellung "Juliana - Ein Jahrhundert in Puppen" - eine einzigartige Kollektion von Puppen aus dem Besitz der niederländischen Königin Juliana. Die Leihgaben kamen zum größten Teil direkt aus der Sammlung des niederländischen Königshauses und wurden erstmalig in Annaberg-Buchholz, außerhalb der Niederlande der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Sonderausstellung wurde begleitet durch ein umfangreiches Programm mit Kinderführungen, Puppenbasteln, Vorträgen und exklusiven Sonderführungen.

Leonty Usov - ein Bildhauer aus Sibirien

22.10.2020 - 13.06.2021

Coronabedingt mit langen Pausen - eine beeindruckende Schau urwüchsig-surrealistischer Bildhauerkunst aus Sibirien: feinste Plastiken aus sibirischem Zedernholz, Portraitskulpturen und Allegorien mit philosophischem Tiefgang.

10 Jahre Manufaktur der Träume

24. Oktober 2020

Am 29. Oktober 2010 wurde die Manufaktur der Träume eröffnet. 2020 feierte das Erlebnismuseum bereits sein zehnjähriges Jubiläum. Hier sehen Sie einige Impressionen vom Großen Familientag und vom Traumabend.

Kontakt

Postadresse
Manufaktur der Träume
Anschrift
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Telefonnummer
03733 | 19433
Faxnummer
03733 | 5069755
E-Mail
Öffnungszeiten
täglich
10.00 - 18.00 Uhr
24. / 31. Dez. 10.00 - 14.00 Uhr, 1. Jan. 12.00 - 18.00 Uhr
Technische Schließtage 2023
Mittwoch, 29. März
Mittwoch, 28. Juni
Mittwoch, 8. November
Link zum Stadtplan
Stadtplan
Folgen Sie uns auf Facebook!
Informationen zur Barrierefreiheit
Barrierefreies Museum