
Die Stadt Annaberg-Buchholz ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im öffentlichen Dienst. Als Große Kreisstadt, Verwaltungszentrum und zentral gelegene Kommune im Erzgebirge erfüllt sie ein breites Spektrum an Aufgaben. Einen Schwerpunkt bilden dabei administrative Tätigkeiten, wie z. B. in den Bereichen Meldebehörde und Standesamt, Ordnung und Sicherheit sowie im Gewerbe-, Bauordnungs- und Erlaubniswesen. Darüber hinaus gehören der Betrieb von Schulen, Horten und Kindertagesstätten sowie Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen zum Tätigkeitsfeld der Stadt. Aufgaben werden außerdem im touristischen Bereich, bei der Vermarktung der Stadt nach außen sowie in der Grünanlagenpflege und dem Betrieb von Märkten erfüllt.
Insgesamt sind in der Stadt rund 270 Beschäftigte in drei Bereichen tätig.
Seit 1997 ist die Stadt Annaberg-Buchholz anerkannter Ausbildungsbetrieb, vorwiegend im Bereich der Verwaltung. Gegenwärtig absolvieren sechs künftige Verwaltungsfachangestellte ihre Ausbildung in der Stadt Annaberg-Buchholz.
Zum Ausbildungsbeginn im September werden wiederum ein bis zwei Ausbildungsplätze im Fach Verwaltungsfachangestellte(r) (VFA) angeboten.
Die Stadt ermöglicht betriebliche Praktika für die schulische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in und ist Praxispartner der Berufsakademie Breitenbrunn für den Bachelor-Studiengang "Internationales Tourismusmanagement".
Die Chancen, nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehre in ein Arbeitsverhältnis übernommen zu werden, sind gut.
Interessenten können sich jeweils bis zum 30.11. für den Studiengang und bis zum 31.12. für die Ausbildung bei der Stadt Annaberg-Buchholz, Fachbereich Innere Verwaltung / SG Personal, Markt 1, 09456 Annaberg-Buchholz bewerben.
Dabei sind die üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien und ggf. Referenzen) abzugeben bzw. zuzusenden.
Einstellungsvoraussetzungen sind Realschul- bzw. gymnasialer Abschluss und gute Leistungen in den Hauptfächern.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) bei der Stadt Annaberg-Buchholz zu absolvieren. Der Einsatzbereich umfasst Kindertagesstätten und Senioreneinrichtungen.
Auskünfte erteilt Frau Annett Dietrich, Tel. 03733 425 251.