Sitemap - Inhaltsverzeichnis
- Stadtleben
- Corona-Virus
- Stadtporträt
- Familie, Gesellschaft und Soziales
- Gesundheit
- Bildung & Beruf
- Sport & Freizeit
- Planen, Bauen & Wohnen
- Aktuelles
- Planungsrecht / Bebauungspläne
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2025
- Untere Bauaufsichtsbehörde
- Bauen und Wohnen
- Satzungen
- Sanierungsgebiete
- Stadtumbaugebiete
- Förderprogramme
- EFRE Nachhaltige Stadtentwicklung 2007 - 2013
- EFRE Nachhaltige Stadtentwicklung 2014 - 2020
- ESF Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung
- SDP Historischer Stadtkern Annaberg
- SEP Stadtkern - Am Rathaus Annaberg
- Städtebauliches Denkmalschutzprogramm (SDP) Historisches Münzviertel Annaberg
- Städtebauliches Erneuerungsprogramm (SEP) Stadtkern Buchholz
- Stadtumbau-Ost, Rückbau/Aufwertung Terrassenstadt Buchholz
- Stadtumbau-Ost (SUO), Aufwertung "Annaberg-Buchholz"
- Stadtumbau-Ost (SUO), Rückbau "Annaberg-Buchholz"
- Übersicht aller Fördergebiete
- Denkmalschutz
- Einzelhandelskonzept
- Förderung Kleinunternehmen
- Energiekonzept 2018
- Lärmaktionsplan
- Vereine & Ehrenamt
- Mobilität & Verkehr
- Umwelt & Naturschutz
- Rathaus
- Kultur
- Veranstaltungen
- Kulturzentrum Erzhammer
- Festhalle
- Stadtbibliothek
- Galerien
- Theater & Kino
- Museen
- Welterbe Erzgebirge/Krusnohori
- Archiv & Stadtgeschichte
- Wirtschaft
- Standortporträt
- Branchenschwerpunkte
- Unternehmen
- Wirtschaftsförderung
- Existenzgründung
- Gewerbegebiete
- Ausbildung & Arbeitskräfte
- Förderung von Klein- und Kleinstunternehmen
- Leerstandsmanagement
- Tourismus
- Annaberg-Buchholz von zuhause entdecken
- Veranstaltungen
- Tourist-Information
- Anreise, Parken & Nahverkehr
- Sehenswürdigkeiten
- Erlebnis & Familie
- Sportlich Aktiv
- Stadtführungen & -rundfahrten
- Unterkünfte, Restaurants & Cafés
- Einkaufen
- Sächsisch-Böhmisches Erzgebirge
- kostenfreies WLAN
- Webcam
- Service