Annaberg-Buchholz verfügt als wirtschaftliches Zentrum im Erzgebirge über eine breite Branchenstruktur (Automobil-, Metall-, Papier-, Verpackungsmittel-, Textil- und Lebensmittelindustrie) und ist mittelständisch geprägt. Durch kommunale und regionale Dienstleister erfolgen abgestimmte Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung. Das Bildungsangebot der Region spiegelt sich in einem hohen Qualifikationsniveau der Arbeitskräfte wider. Die Nähe zur Tschechischen Republik bietet die Möglichkeit, zahlreiche Synergieeffekte zu nutzen.
Wirtschaft

„Zukunft zuhause – Berufsbegleitend Studieren im Erzgebirge“
Am Dienstag, dem 29. August 2023 fand in der Aula des Kulturellen Bildungsbetriebs auf der Hans-Witten-Straße im Stadtteil Buchholz die Veranstaltung „Zukunft zuhause – Berufsbegleitend Studieren im Erzgebirge“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Bundesverband mittelständiger Wirtschaft - BVMW e.V. gemeinsam mit der Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz organisiert.

Premiere: Batteriezug erreicht Annaberg-Buchholz
Ein historischer Moment für den öffentlichen Verkehr wurde am 21. August mit der erstmaligen Ankunft des Akku-Triebzugs Coradia Continental BEMU am Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd gefeiert. Die neu errichtete Ladestation begrüßte das innovative Fahrzeug, das die Zukunft der nachhaltigen Mobilität einläutet.

SRCC: Besuch des Shaanxi Railway Institute aus China
Mitte August hatten Sören Claus, Geschäftsführer SRCC gGmbH und seine Mitarbeiter die Ehre, eine Delegation von 30 Lehrenden des renommierten Shaanxi Railway Institute aus China zu begrüßen. Im Rahmen einer Forschungsreise besuchte die Gruppe unter anderem den Smart Rail Connectivity Campus (SRCC).

Studienmesse MAKERZ-STUDI in der Silberlandhalle
Am 17. Juni 2023 fand die Studienmesse MAKERZ-STUDI in der Silberlandhalle statt. Mit dabei war auch die FH Dresden. Seit letztem Jahr bietet sie berufsbegleitende Studiengänge in Annaberg-Buchholz an. Bislang konnte man das Bachelorstudium in „Pflege- und Gesundheitsmanagement“ sowie in „Sozialpädagogik- und Management“ aufnehmen. Ab kommenden Wintersemester kommt „Business Administration“ berufsbegleitend hinzu.
Imagefilm "Das ist mein Erzgebirge!"

Fachkräfteportal Erzgebirge der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Das Fachkräfteportal Erzgebirge zielt genau darauf ab: qualifizierte Fachkräfte in die regionale Wirtschaft einzubinden. Die Fachkräfte-Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten macht's möglich.
Gewerbegebiete
Annaberg-Buchholz bietet in fünf städtischen Gewerbegebieten Grundstücke in verschiedenen Flächengrößen an.
Unser Service
Wirtschaft im Erzgebirge

Kontakt
-
Postadresse
- Große Kreisstadt
Annaberg-Buchholz - Anschrift
- Markt 1
09456 Annaberg-
Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 425 0
- Faxnummer
- 03733 | 425 144
- Internet
- Internet
-
Gern können Sie einen Termin unter
03733 | 425 0 vereinbaren. - Bitte beachten Sie, dass 30 min vor Ende der regulären Öffnungszeit Annahmeschluss ist.
- Montag + Mittwoch
- 09.00-15.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00-18.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00-16.00 Uhr
- Freitag
- 09.00-12.00 Uhr
- jeden 1. Samstag im Monat
- 09.00-12.00 Uhr
- Link zum Stadtplan
- Stadtplan
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt - Zusätzliche Informationen
- VMS - Fahrplanauskunft
- Informationen zur Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang