Für Familien bietet Annaberg-Buchholz ein lebenswertes Umfeld, nicht nur wegen seiner reizvollen Mittelgebirgslage. Das Angebot an Kindertagesstätten und Schulen ist umfassend. In der Freizeit locken zahlreiche Angebote, von der Schwimmhalle bis zum Theater.
Rund 150 Vereine im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich sowie die Freiwilligen Feuerwehren in den Ortsteilen bieten sinnvolle Betätigungsmöglichkeiten für Jung und Alt.Familie, Gesellschaft und Soziales
Asylsuchende
Für Bürger der Europäischen Union, Spätaussiedler und Menschen aus einem Land außerhalb der Europäischen Union gelten unterschiedliche Rahmenbedingungen für den Aufenthalt in Deutschland.
In Annaberg-Buchholz wurden bisher 251 Flüchtlinge aus 16 Nationen untergebracht. Insgesamt leben derzeit im Erzgebirgskreis 2.090 Asylsuchende.(Stand: 30.09.2015)
Ansprechpartner für Asylfragen im Erzgebirgskreis ist die Ausländerbehörde des Landratsamtes.
Soziale Dienste
Lebenshilfewerk Annaberg e.V.
Werkstatt für behinderte Menschen, Frühförder- und Beratungsstelle, Wohnheim, Heilpädagogische Kindertagesstätte
Malteser Hilfsdienst e.V
Annaberg-Buchholzer-Tafel, Wärmestube, Gesundes Schulfrühstück, Hospizdienst, Trauerarbeit, Erste-Hilfe-Kurse, Katastrophenschutz
Kontakt
-
Postadresse
- Sachgebiet Jugend & Bildung
- Anschrift
- Markt 1
09456 Annaberg-Buchholz - Telefonnummer
-
03733 | 425 253
03733 | 425 254 - Faxnummer
- 03733 | 425 141
- Di:
-
9.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 18.00 Uhr - Do:
- 13.00 - 16.00 Uhr
- Fr:
- 9.00 - 12.00 Uhr