Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

Museen

Die drei städtischen Museen

Die Stadt Annaberg-Buchholz unterhält drei Museen, die mit ihren individuellen Besonderheiten die Besucher zu einer Entdeckungstour der erzgebirgischen Geschichte und Kultur einladen.

Unmittelbar gegenüber der St. Annenkirche vermittelt das Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk "Im Gößner" beeindruckende Erlebnisse über und unter Tage.

Der Frohnauer Hammer gehört mit seinen drei Bereichen Hammerwerk, Volkskunstgalerie und Herrenhaus zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen des Erzgebirges.

In der Manufaktur der Träume - dem Familien- und Erlebnismuseum im Herzen der Altstadt - werden auf drei Etagen historisches Spielzeug, beeindruckende Objekte zum Bergbau sowie zauberhafte Gegenstände der erzgebirgischen Weihnachtskultur präsentiert.

Das macht nach Adam Ries(e) ...

Das Adam-Ries-Museum im ehemaligen Wohnhaus von Adam Ries zeigt Leben und Werk dieser über Annaberg bedeutsamen Persönlichkeit als Rechenmeister, Cossist und Bergbeamter. Eng mit dem Museum verbunden ist die Tätigkeit des Adam-Ries-Bundes e.V., der die Rechenschule betreibt, außerdem für die Ries-Nachfahren-Forschung verantwortlich ist und den Ries-Mathematik-Wettbewerb ausschreibt.

Manufaktur der Träume

Manufaktur der Träume

Die Privatsammlung erzgebirgischer Volkskunst von Dr. Erika Pohl-Ströher ist die "Schatzkiste" unter den städtischen Museen.

Erzgebirgsmuseum

Erzgebirgsmuseum

mit Silberbergwerk "Im Gößner", direkt neben der St. Annenkirche

Frohnauer Hammer

Frohnauer Hammer

Technisches Museum mit voll funktionsfähigem Hammerwerk

Adam-Ries-Museum

Adam-Ries-Museum

mit Sachzeugnissen aus dem Leben des berühmten Rechenmeisters

Ansprechpartner

Person
Dr. Martin Straßburger
Funktion
Leiter Städtische Museen
Telefonnummer
03733 | 425198
Faxnummer
03733 | 676112
E-Mail
Person
Jörg Bräuer
Funktion
Kurator
Telefonnummer
03733 | 22000
Faxnummer
03733 | 425245
E-Mail
Person
Bastian Guthke
Funktion
Museumspädagoge
Telefonnummer
03733 | 425246
Faxnummer
03733 | 425245
E-Mail