Annaberg-Buchholz zeichnet sich durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Von der Kindertagesstätte bis zum Seniorenheim ist für eine optimale Betreuung aller Generationen gesorgt. Eine Vielfalt an Vereinen sowie Freizeit- und Sportangebote in reizvoller Mittelgebirgslandschaft machen die Stadt für ihre Bewohner lebens- und liebenswert. Annaberg-Buchholz verfügt über moderne Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Stadtleben
Erste Besucher in städtischen Kultureinrichtungen begrüßt
Am Donnerstag, dem 08. April 2021 haben zwei Kulturherzen in Annaberg-Buchholz wieder angefangen zu schlagen: die Manufaktur der Träume, wo man auf spielerische Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges gehen kann, und das Technische Museum Frohnauer Hammer als ältestes funktions- tüchtiges Schmiedemuseum Deutschlands.

Auflösung von drei Glascontainer-Standorten
Vor kurzem wurden alle Glascontainer-Standorte im Stadtgebiet neu erfasst. Im Ergebnis werden 3 von 36 Standorten aufgelöst. Zum Teil wurden diese wenig frequentiert oder im Gebiet besteht bereits eine hohe Konzentration an Behälterplätzen. Da sich Iglu-Standorte auf städtischem Grund befinden sollten, wurden jene auf privaten Grundstücken zur Auflösung ausgewählt.

Corona-Testzentrum in der Annaberger Innenstadt ab 12.04.2021 geöffnet
Im Auftrag der Stadt Annaberg-Buchholz wird ein innerstädtisches Corona-Testzentrum im Kulturzentrum Erzhammer ab Montag, 12.04.2021 in Kooperation mit dem Inhaber der Annen-Apotheke, Herrn Dr. Fritzsch, eröffnet. Geöffnet ist das Testzentrum von Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr sowie Samstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr.

Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt Annaberg-Buchholz
Gerade nach dem Schulabschluss ist man oft unschlüssig, wohin die berufliche Reise führen soll. Neigungen und Talente gilt es zu entdecken. Eine Entscheidung für eine Lehre oder Studienrichtung kann manch junger Mensch zu diesem Zeitpunkt noch nicht treffen. Der Freiwilligendienst bietet die Möglichkeit, das Gute mit dem Nützlichen zu verbinden.
KITA, Hort & Vorschule
Informieren Sie sich über die differenzierten Betreuungsformen in der Stadt für unterschiedliche Altersstufen.
Vereinsdatenbank
An dieser Stelle präsentieren sich Annaberger- und Buchholzer Vereine, bürgerschaftliche Initiativen und Organisationen der Öffentlichkeit. Von der Adresse über die Telefonnummer bis hin zu einer Kurzdarstellung ist vieles zu finden. Und für noch mehr Informationen gibt es den Link zur Homepage des Vereins.
Sport & Bewegung
Sportlich Aktive kommen in Annaberg-Buchholz voll auf ihre Kosten. Mountainbike-Trail, Wanderrouten und Badespaß sind nur ein kleiner Teil von dem, was es zu erleben gibt.
Unser Service
Sonstiges
Imagefilm

Kontakt
-
Postadresse
- Große Kreisstadt
Annaberg-Buchholz - Anschrift
- Markt 1
09456 Annaberg-
Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 425 0
- Faxnummer
- 03733 | 425 144
- Internet
- Internet
- Das Bürgerzentrum ist nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung für Bürgeranliegen geöffnet.
- Termine können unter 03733 | 425 0 vereinbart werden.
- Montag + Mittwoch
- 09.00-15.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00-18.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00-16.00 Uhr
- Freitag
- 09.00-12.00 Uhr
- Link zum Stadtplan
- Stadtplan
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt - Zusätzliche Informationen
- VMS - Fahrplanauskunft
- Informationen zur Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang