Annaberg-Buchholz zeichnet sich durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Von der Kindertagesstätte bis zum Seniorenheim ist für eine optimale Betreuung aller Generationen gesorgt. Eine Vielfalt an Vereinen sowie Freizeit- und Sportangebote in reizvoller Mittelgebirgslandschaft machen die Stadt für ihre Bewohner lebens- und liebenswert. Annaberg-Buchholz verfügt über moderne Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Stadtleben

Öffentliche Toilette am Annaberger Markt wieder nutzbar
Die öffentliche Toilette am Annaberger Markt (Rathaus/Eingang Ratskeller) ist nach der Neuinstallation eines Bezahlautomaten mit Drehkreuz wieder uneingeschränkt nutzbar. Durch die Investition der Stadt Annaberg-Buchholz in die neue Vorrichtung ist es nun möglich, individuell und kundenorientiert sowohl per Handy als auch mit EC- oder Kreditkarte neben Bargeld zu bezahlen.

Europäische Tage des Kunsthandwerks im Kulturzentrum Erzhammer
An den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) vom 31.03. bis 02.04.2023 öffnen Kunsthandwerker, Kreative und kulturelle Einrichtungen in 21 europäischen Ländern jedes Jahr ihre Werkstätten und Ateliers für Besucher. Am Freitag, dem 31.03.2023, öffnen dazu auch die Schnitz- und Klöppelschule sowie Posamentenwerkstatt im Kulturzentrum Erzhammer von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Pforten.

Buchholzer Pfad-Finder und Teichbesitzer sichern Amphibienwanderweg
Trotz, dass Frau Holle derzeit noch einmal kräftig die Betten ausschüttelt, ist der Frühling am Windmühlenteich in Buchholz bereits erwacht. So kann man schon die Entenpaare beobachten, welche mit der Familienplanung beginnen sowie den Zaunkönig und die Stare, die sich um die schönsten Nistplätze streiten. Ein Naturschauspiel am Windmühlenteich steht noch aus: die Wanderung der Amphibien.

Kameraden der FFW Frohnau trainieren für Sächs. Mt. Everest
Der Sächsische Mt. Everest Treppenmarathon findet in diesem Jahr vom 6. bis 7. Mai bereits zum 19. Mal in Radebeul satt. Wieder mit von der Partie werden drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau unter schwerem Atemschutz sein. Diese trainierten am vergangenen Donnerstag in Vorbereitung auf die Großveranstaltung an den Skisprungschanzen in Geyer.
KITA, Hort & Vorschule
Informieren Sie sich über die differenzierten Betreuungsformen in der Stadt für unterschiedliche Altersstufen.
Vereinsdatenbank
An dieser Stelle präsentieren sich Annaberger- und Buchholzer Vereine, bürgerschaftliche Initiativen und Organisationen der Öffentlichkeit. Von der Adresse über die Telefonnummer bis hin zu einer Kurzdarstellung ist vieles zu finden. Und für noch mehr Informationen gibt es den Link zur Homepage des Vereins.
Sport & Bewegung
Sportlich Aktive kommen in Annaberg-Buchholz voll auf ihre Kosten. Mountainbike-Trail, Wanderrouten und Badespaß sind nur ein kleiner Teil von dem, was es zu erleben gibt.
Unser Service
Sonstiges
Imagefilm

Kontakt
-
Postadresse
- Große Kreisstadt
Annaberg-Buchholz - Anschrift
- Markt 1
09456 Annaberg-
Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 425 0
- Faxnummer
- 03733 | 425 144
- Internet
- Internet
-
Gern können Sie einen Termin unter
03733 | 425 0 vereinbaren. - Bitte beachten Sie, dass 30 min vor Ende der regulären Öffnungszeit Annahmeschluss ist.
- Montag + Mittwoch
- 09.00-15.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00-18.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00-16.00 Uhr
- Freitag
- 09.00-12.00 Uhr
- jeden 1. Samstag im Monat
- 09.00-12.00 Uhr
- Link zum Stadtplan
- Stadtplan
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt - Zusätzliche Informationen
- VMS - Fahrplanauskunft
- Informationen zur Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang