Annaberg-Buchholz ist eingebunden in die Montanregion Erzgebirge, für welche der UNESCO-Welterbetitel verliehen wurde. Der Kunst- und Kulturinteressierte hat in der Stadt viele Möglichkeiten. Das Eduard-von-Winterstein-Theater bietet erstklassige Inszenierungen. Freizeit- und Veranstaltungszentrum ist das am Markt gelegene Haus des Gastes "Erzhammer". Darüber hinaus laden Museen, Besucherbergwerke und Ausstellungen ein, die vom technischen Denkmal bis zur modernen Kunst einen weiten Bogen spannen.
Kultur

Jungschauspieler und Sänger für Märchenmusical gesucht
Im Rahmen von fabulix wurden Szenen des Märchenmusical „Rosen, Turm und Sterne“ des Ehrenpräsidenten Dirk Schoedon unter der Leitung von Christiane Schlott mit jungen Darstellern inszeniert. Nun soll das ganze Stück auf die Bühne gebracht werden. Talentierte Schauspieler und Sänger ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen mitzuwirken.

Drei neue sehenswerte Ausstellungen in Annaberg-Buchholz
In der Manufaktur der Träume darf man sich in die Sonderausstellung "Ein Leben für die Klöppelspitze“ von Mustergestalterin Sieglinde Hempel begeben. Prager Kunsthandwerkerinnen präsentieren einen breiten Querschnitt ihres Schaffens im Erzgebirgsmuseum und im Kulturzentrum Erzhammer zeigen die "Montagsmaler" ihre Werke „Studien“ im Treppenhaus.

Abwechslungsreiches Herbstferienprogramm in Annaberg-Buchholz
Die Sommerferien sind gerade erst vorüber, da stehen die Herbstferien bereits vor der Tür. Grund zur Freude bei allen Schülerinnen und Schülern. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, haben sich die städtischen Einrichtungen von Annaberg-Buchholz wieder ein buntes Ferienprogramm einfallen lassen, bei dem für alle etwas dabei ist.

12. Annaberg-Buchholzer Museumsnacht
Mit dabei sind wie gewohnt die drei Städtischen Museen Erzgebirgsmuseum, die Manufaktur der Träume und der Frohnauer Hammer sowie weitere Einrichtungen. In diesem Jahr zum ersten Mal dabei sind auch der Kunstkeller e.V. und das Lazarus-Ercker-Haus. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Ausstellungen.
Eduard-von-Winterstein-Theater
Das Eduard-von-Winterstein-Theater, der Musentempel von Format, ist in kultureller Hinsicht besonders bedeutsam für die Stadt.
Unser Service
Kontakt
-
Postadresse
- Große Kreisstadt
Annaberg-Buchholz - Anschrift
- Markt 1
09456 Annaberg-
Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 425 0
- Faxnummer
- 03733 | 425 144
- Internet
- Internet
-
Gern können Sie einen Termin unter
03733 | 425 0 vereinbaren. - Bitte beachten Sie, dass 30 min vor Ende der regulären Öffnungszeit Annahmeschluss ist.
- Montag
- 09.00-15.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00-18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00-13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00-18.00 Uhr
- Freitag
- 09.00-12.00 Uhr
- jeden 1. Samstag im Monat
- 09.00-12.00 Uhr
- Link zum Stadtplan
- Stadtplan
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt - Zusätzliche Informationen
- VMS - Fahrplanauskunft
- Informationen zur Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang