Navigation Inhalt Metanavigation Sprachversionen Suche Suchfunktion

Kultur

Annaberg-Buchholz ist eingebunden in die Montanregion Erzgebirge, für welche der UNESCO-Welterbetitel verliehen wurde. Der Kunst- und Kulturinteressierte hat in der Stadt viele Möglichkeiten. Das Eduard-von-Winterstein-Theater bietet erstklassige Inszenierungen. Freizeit- und Veranstaltungszentrum ist das am Markt gelegene Haus des Gastes "Erzhammer". Darüber hinaus laden Museen, Besucherbergwerke und Ausstellungen ein, die vom technischen Denkmal bis zur modernen Kunst einen weiten Bogen spannen.

image1

„Tanztee Flotte Sohle“ am 26. März im Kulturzentrum Erzhammer

Am Sonntag, dem 26. März, um 15:00 Uhr, freut sich das Team des Kulturzentrum Erzhammers in Annaberg-Buchholz auf junggebliebene Seniorinnen und Senioren, welche eine „Flotte Sohle“ in der gleichnamigen Veranstaltung auf das Parkett legen möchten.

image1

Adam-Ries-Bund e.V. lädt zu Kolloquium in Annaberg-Buchholz

Vom 21. bis 23. April 2023 lädt der Adam-Ries-Bund e.V. zu einem wissenschaftlichen Kolloquium zum Thema „Rechenkunst und Mathematik in der frühen Neuzeit in das Kulturzentrum“ Erzhammer nach Annaberg-Buchholz ein. In dem mehrtägigen wissenschaftlichen Austausch dürfen sich die Teilnehmer auf interessante Vorträge und Gespräche mit renommierten Fachexperten unter anderem auch zur Coß von Adam Ries freuen.

image1

„Völlig entspannt“ – neuer Kurs im Kulturzentrum

Der Alltag: Oftmals vollgepackt mit Arbeit, Schule, Ausbildung, Kinderbetreuung, Pflege von sozialen Kontakten, Terminen, Haushalt und vielem mehr. Gründe genug, einmal zu pausieren und einfach etwas für sich selbst zu machen, oder? Ein neues Format für Jung und Alt des Kulturzentrums Erzhammer in Annaberg-Buchholz bietet genau dazu passend einen neuen Kurs ab März 2023.

image1

Zeitgenössisches Kunstwerk in der Dauerausstellung des Erzgebirgsmuseums in Annaberg-Buchholz

In der Dauerausstellung des Erzgebirgsmuseums darf man sich ab 28. Februar 2023 auf einen ganz besonderen Höhepunkt freuen. Gleich zu Beginn der Ausstellung, im ersten Raum, erwartet die Besucher dann die Videoinstallation „Ausbeutung, oder wie man die Oberfläche durchbricht“.

Eduard-von-Winterstein-Theater

Das Eduard-von-Winterstein-Theater, der Musentempel von Format, ist in kultureller Hinsicht besonders bedeutsam für die Stadt.

Kontakt

Postadresse
Große Kreisstadt
Annaberg-Buchholz
Anschrift
Markt 1
09456 Annaberg-
Buchholz
Telefonnummer
03733 | 425 0
Faxnummer
03733 | 425 144
E-Mail
Internet
Internet
Öffnungszeiten Bürgerzentrum
Gern können Sie einen Termin unter
03733 | 425 0 vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass 30 min vor Ende der regulären Öffnungszeit Annahmeschluss ist.
Montag + Mittwoch
09.00-15.00 Uhr
Dienstag
09.00-18.00 Uhr
Donnerstag
09.00-16.00 Uhr
Freitag
09.00-12.00 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat
09.00-12.00 Uhr
Link zum Stadtplan
Stadtplan
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt
VMS - Fahrplanauskunft
Informationen zur Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang