Bergstadt-Trail Annaberg-Buchholz
...mit dem Mountainbike 26 Kilometer durch die Berg-und Adam-Ries-Stadt
Die Sommerferien sind gerade erst vorüber, da stehen die Herbstferien bereits vor der Tür. Grund zur Freude bei allen Schülerinnen und Schülern. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, haben sich die städtischen Einrichtungen von Annaberg-Buchholz wieder ein buntes Ferienprogramm einfallen lassen, bei dem für alle etwas dabei ist.
zur MeldungDer Stadtteil Buchholz laden am Sonntag, dem 8. Oktober 2023 zur Premiere der geführten Rundwanderung und Foto-Tour "Buchholzer Ausblicke" ein. Die Tour verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und führt zu den faszinierenden Aussichtspunkten der Annaberger Schwesterstadt. Der Startpunkt ist um 10:00 Uhr an der Katharinenkirche am Feuerwehrdepot.
zur MeldungIm Rahmen von fabulix wurden Szenen des Märchenmusical „Rosen, Turm und Sterne“ des Ehrenpräsidenten Dirk Schoedon unter der Leitung von Christiane Schlott mit jungen Darstellern inszeniert. Nun soll das ganze Stück auf die Bühne gebracht werden. Talentierte Schauspieler und Sänger ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen mitzuwirken.
zur MeldungAuch im Jahr 2023 lädt wieder ein buntes Markttreiben nach Annaberg-Buchholz ein. Die Besucher können auf dem Annaberger Wochenmarkt dienstags und ...
Zur VeranstaltungURAUFFÜHRUNG
von Richard Glöckner und Jasmin Sarah Zamani
Seine Lieder und Texte kennen unzählige Menschen – im ganzen Erzgebirge und ...
Jede Menge alte Pyramiden stehen euch zum Ausschlachten zur Verfügung. Unter dem Motto "Aus alt mach neu" könnt ihr euer eigenes Exemplar ...
Zur VeranstaltungEntdecken Sie die Annaberger Altstadt gemeinsam mit unseren Gästeführern und erfahren Sie Interessantes, Sagenhaftes und Kurzweiliges aus fünf ...
Zur VeranstaltungDer Wochenmarkt in Buchholz lädt ab 9. März an die Karlsbader Straße ein. An der Bushaltestelle Buchholz, Kirche offerieren die Händler ihre ...
Zur VeranstaltungIm Juli 2019 war es soweit - die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři wurde zum UNESCO Welterbe erklärt. Allein drei der 17 sächsischen ...
Zur Veranstaltung