Das Baustelleninformationssystem des Freistaates Sachsen bietet Ihnen die Möglichkeit, taggenau Vollsperrungen und deren Umleitungen sowie größere Einschränkungen unter anderem in Annaberg-Buchholz zu erfahren.
Hinweis: Sollten Ihnen keine Baustellen als Symbol in der Karte bzw. in der rechts neben der Karte angeordneten Tabelle angezeigt werden, aktualisieren Sie bitte die Webseite mit der Taste F5.
Vollsperrung Zechenweg im Bereich der Hausnummer 38 vom 27.09. bis 02.10. 2023
Datum: 26.9.2023
Vom 27. September bis 02. Oktober muss der Zechenweg im Bereich der Hausnummer 38 wegen einer Havarie an der Trinkwasserleitung voll gesperrt werden.
Vollsperrung des Mühlweges im Bereich der Hausnummer 2 vom 28.09. bis 06.10.2023
Datum: 26.09.2023
Vom 28. September bis 06. Oktober 2023 kommt es zur Vollsperrung des Mühlweges im Bereich der Hausnummer 2 aufgrund der Ertüchtigung einer eingebrochenen Hausanschlussleitung.
Vollsperrung Geyersdorfer Rathausweg im Bereich der Hausnummer 10 am 09.10.2023
Datum: 26.09.2023
Am 09. Oktober 2023 wird der Geyersdorfer Rathausweg im Bereich der Hausnummer 10 wegen eines Wohnungsumzuges voll gesperrt.
Vollsperrung des Hüttengrund vom 09. bis 20.10.2023
Datum: 26.09.2023
Vom 09. bis 20. Oktober 2023 kommt es zudem zur Vollsperrung des Hüttengrundes. Hier stehen der Neubau der Entwässerung sowie der Borde an. Der Hüttengrund wird dazu ab der Einmündung Paulus-Jenisius-Straße gesperrt. Anwohner und Gartenbesitzer können über die Hüttengrundstraße in die befahrbaren Bereiche einfahren.
Vollsperrung der Kleinen Kirchgasse bis 13. Oktober 2023
Datum: 26.09.2023
Aufgrund notwendiger Aufgrabungsarbeiten der Telekom muss die Kleine Kirchgasse, unterhalb des Unteren Kirchplatzes, bis voraussichtlich 13. Oktober 2023 voll gesperrt werden. Anlieger können über die Mittelgasse in den Bereich einfahren. Die Einbahnstraßenregelung wird im Bauzeitraum aufgehoben.
Vollsperrung der Andreasgasse bis voraussichtlich 28. September 2023
Datum: 26.09.2023
Aufgrund des Einbruchs eines Straßeneinlaufes ist die Andreasgasse in Annaberg-Buchholz bis voraussichtlich 28. September 2023 voll gesperrt.
Halbseitige Sperrung auf der Talstraße / B101 zwischen Brückenstraße und Katharinenstraße vom 25.09. bis 25.11.2023
Datum: 20.09.2023
Für Arbeiten am Gasnetz muss die Talstraße / B101 zwischen Brückenstraße und Katharinenstraße vom 25.09. bis 25.11.2023 halbseitig gesperrt werden. Die Fahrtrichtung Annaberg/Freiberg bleibt wie gewohnt befahrbar. Die Fahrtrichtung Aue wird über die Karlsbader Straße in Buchholz umgeleitet. Dazu werden Haltverbote auf dieser ausgewiesen. Informationen zur Umleitung der Buslinie E finden Sie unter: Fahrplanänderung | Regionalverkehr Erzgebirge GmbH (rve.de)
Vollsperrung im Bereich der Unteren Schmiedegasse 15 vom 25. bis 29. September 2023
Datum: 20.09.2023
Vom 25. bis 29. September 2023 kommt es zur Vollsperrung im Bereich der Unteren Schmiedegasse 15. Hier muss ein Grundstücksanschluss ertüchtigt werden. Die Zufahrt zum Bereich bis Untere Schmiedegasse Nr. 13 erfolgt im Bauzeitraum über die Fleischergasse. Die dort bestehende Einbahnstraßenregelung wird währenddessen aufgehoben.
Aufgrund der Fortsetzung der Pflasterpflege im Annaberger Altstadtbereich kommt es zu nachfolgenden kurzzeitigen Vollsperrungen
Datum: 20.09.2023
Aufgrund der Fortsetzung der Pflasterpflege im Annaberger Altstadtbereich kommt es zu nachfolgenden kurzzeitigen Vollsperrungen: Dienstag, 26.09., Vollsperrung Frohnauer Gasse und Magazingasse Mittwoch, 27.09., Vollsperrung Mühlweg und Rubnergasse Donnerstag, 28.09., Vollsperrung Fleischergasse und Klosterberg (Fußweg) Freitag, 29.09., Vollsperrung Kleine Kirchgasse - von Oberen Kirchplatz bis Mariengasse Bitte beachten Sie die hierfür gestellten Haltverbote, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Vollsperrung Farbegasse am 29. September 2023
Datum: 27.09.2023
Im Zuge der Pflasterpflege im Altstadtbereich von Annaberg wird die Farbegasse nun am 29. September 2023 voll gesperrt. Ursprünglich war dies für den 22. September geplant, jedoch konnten die Arbeiten aus zeitlichen Gründen nicht wie geplant durchgeführt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis sowie um Beachtung der ausgeschilderten Haltverbote während dieser Zeit.
Vollsperrung der Himmlisch-Heer-Straße vom 29.09. bis 06.10.2023
Datum: 27.09.2023
Vom 29. September bis voraussichtlich 06. Oktober 2023 wird die Himmlisch-Heer-Straße im Bereich der Hausnummer 14 voll gesperrt. Grund sind Aufgrabungsarbeiten für die Straßenbeleuchtung. Die Zufahrt in das Wohngebiet ist über die Dreibrüderstraße möglich.
Vollsperrung der Waldstraße im Stadtteil Buchholz vom 11. September bis voraussichtlich 13. Oktober 2023
Datum: 14.09.2023
Seit 11. September 2023 ist die Waldstraße im Stadtteil Buchholz wegen des Ersatzneubaus einer Fernwasserleitung voll gesperrt. Die Bauzeit ist bis mindestens 13. Oktober 2023 angesetzt. Im Zuge dessen kommt es während des Bauzeitraums ebenfalls zur Sperrung der Bundesstraße B 101 im Bereich des Abzweigs zur Waldstraße. Dort muss eine Notleitung installiert werden. Weitere Informationen dazu folgen, sobald diese zeitlich eingeordnet werden kann.
Der Friedhof Buchholz bleibt aus Richtung Bergstraße erreichbar.
Vollsperrung der Max-Michel-Straße in Annaberg-Buchholz vom 11. bis 29.09.2023
Aufgrund der Erneuerung des Gas- und Stromanschlusses kommt es zur Vollsperrung der Max-Michel-Straße im Bereich der Hausnummer 4 vom 11. bis 29. September 2023.
Vollsperrung zwischen Zapfenzug und Annenstraße bis 11.11.2023
Datum: 06.09.2023
Am 11. September 2023 beginnt der zweite Bauabschnitt mit Straßen-, Kanal- sowie Leitungsbau auf dem Zinnackerweg und wird voraussichtlich bis 11. November 2023 andauern. Dies bedingt eine Vollsperrung zwischen Zapfenzug und Annenstraße. Der erste Bauabschnitt wird in den kommenden Tagen abgeschlossen, so dass die Annenstraße aus Richtung Bärensteiner Straße ab 11. September wieder befahrbar ist.
Verkehrseinschränkung in Cunersdorf vom 04.09. bis voraussichtlich 31.10.2023
Datum: 30.08.2023
Vom 04.09. bis voraussichtlich 31.10.2023 finden durch die Firma Erdbau Walther Abschluss- und Asphaltarbeiten im Ortsteil Cunersdorf (Bereich ehemaliges Eminett) statt. Aufgrund dessen wird die Straße Am Steigerwald voll gesperrt. Im Baubereich ist eine halbseitige Sperrung des Verkehrs auf derKarlsbader Straße notwendig, diese wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt.
Verlängerung Straßenbaumaßnahme Alte Poststraße im Bereich der Firmen Hein und Lehm
Datum: 28.08.2023
Auf der Alten Poststraße im Bereich der Firmen Hein und Lehm in Richtung Am Flößgraben kommt es ebenfalls zu einer Verlängerung der Vollsperrung bis voraussichtlich 22. September 2023. Bei beiden Maßnahmen sind, laut Bauunternehmen, noch Restarbeiten durchzuführen.
Vollsperrung zwischen Poststraße und Sehmatalstraße in Frohnau – zweiter Bauabschnitt
Datum: 11.08.2023
Die Hauptstraße in Frohnau zwischen Poststraße und Sehmatalstraße (S261) wird aufgrund des Neubaus der Stützmauer vom 14.08. bis voraussichtlich 30.11.2023 weiter vollgesperrt.
Für Fußgänger besteht ab Montag, 14.08.2023, keine Möglichkeit mehr, durch die Baustelle zu gehen. Diese werden gebeten, auf den Mittelweg auszuweichen.
Die bisher eingerichteten Ersatzhaltestellen des Stadtverkehrs der Linie B auf der Hauptstraße bei Hausnummer 42 sowie auf der Turnvater-Jahn-Straße gegenüber der ehemaligen Schule bleiben unverändert bestehen.
Verlängerung Vollsperrung Annenstraße/Höhe Weißdornweg bis voraussichtlich 14. Oktober 2023
Datum: 08.08.2023
Einschränkung bis voraussichtlich 14. Oktober verlängert
Update:
Die Vollsperrung für das Baufeld der Baumaßnahme auf der Annenstraße um den Bereich Weißdornweg wird voraussichtlich bis 14. Oktober 2023 andauern.
Ampelregelung und Einbahnstraße auf dem Weißdornweg bleiben unverändert bestehen. Zusätzlich wird dieser voraussichtlich nächste Woche teilweise ertüchtigt.
Vollsperrung Verbindungsgehweg zwischen Feldgasse und B101/Parkhaus/Paulus-Jenisius-Straße
Datum: 23.06.2023:
Starkregen bedingt Vollsperrung
Aufgrund Starkregens musste der Verbindungsgehweg zwischen Feldgasse und B101/Parkhaus/Paulus-Jenisius-Straße mit sofortiger Wirkung durch den Betriebshof der Stadt Annaberg-Buchholz voll gesperrt werden.
Ein Enddatum der Sperrung kann erst nach Feststellung der Schäden und Ermittlung der Schadenshöhe bekannt gegeben werden.
Für Fußgänger besteht weiterhin die Möglichkeit, über die Felix-Weise-Straße bzw. die Fleischergasse zur B101 Paulus-Jenisius-Straße zu gelangen.
Fortsetzung grundhafter Ausbau der Alten Poststraße vom 05. Juni bis voraussichtlich 30. November 2023
Datum: 02.06.2023
Seit dem 05.06.2023 läuft der dritte und letzte Bauabschnitt zum Ausbau der Alten Poststraße. Dieser soll letztendlich Ende 2024 abgeschlossen werden, sodass resultierend daraus ein über ein Kilometer langer Straßenzug zuzüglich den im neuen Glanz erstrahlenden Zechenweg und Zechensteig die Anwohner und Autofahrer erfreuen wird. Doch bevor dies soweit ist, bedeutet das allerdings bis dahin gleichzeitig langzeitige Einschränkungen für den PKW-Verkehr in Annaberg-Buchholz. Der nun beginnende letzte Bauabschnitt dieses Bauvorhabens umfasst den Bereich von der Einmündung zum Zechenweg bis zur Querung Am Flößgraben. Die Baumaßnahmen werden allerdings in mehrere Unterabschnitte gegliedert, sodass die Wege zu den Grundstücken im Baubereich nicht zu lang werden. Da die Baumaßnahme oberhalb der Querung Am Flößgraben noch nicht abgeschlossen ist, wird eine Umleitung für den abfahrenden PKW-Verkehr eingerichtet. Diese erfolgt dann wie schon im letzten Jahr praktiziert über den Wiesenweg-Am Flößgraben-Ernst-Roch-Straße (Pöhlbergauffahrt). Eine weitere Möglichkeit der Zu- und Abfahrt besteht über den Lönsweg und anschließend über die Jöhstädter Straße. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung sowie den eingeschränkt befahrbaren und fußläufig zu erreichenden Strecken.
Vollsperrung auf Zechenweg, Zechensteig und Flößgraben in Annaberg-Buchholz
Datum: 16.06.2023
Jede Menge Geduld und Verständnis ist auch weiterhin bei den Anwohnern rund um die Alte Poststraße gefragt. Nachdem der letzte Bauabschnitt auf der Alten Poststraße begonnen hat, laufen parallel dazu die Vorbereitungsarbeiten für die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes. Ab dem Kreuzungsbereich Zechenweg mit Zechensteig erfolgt deshalb eine Vollsperrung in Richtung Am Flößgraben für den Asphalteinbau und den dazu notwendigen Vorbereitungsarbeiten vom 19. Juni bis 02. Juli 2023. Ein Heranfahren aus Richtung Alte Poststraße bis zur Vollsperrung ist möglich.
Im Zuge des eigentlichen Asphalteinbaus wird dann auch der asphaltierte Weg Am Flößgraben von Wiesenweg bis Einmündung Zechensteig vom 26. Juni bis 02. Juli 2023 voll gesperrt. In dieser Zeit kann ersatzweise der hinter dem Flößgraben liegende unbefestigte Weg genutzt werden.
Aufgrund der technologisch bedingten Verschiebung der Baugrenze des derzeit im Bau befindlichen Abschnittes der Alten Poststraße im Bereich der Firmen Hein und Lehm in Richtung Am Flößgraben, muss die Vollsperrung bis 31. August 2023 verlängert werden.
Parkverbot Alte Poststraße durch Vollsperrung auf Zechenweg, Zechensteig und Am Flößgraben in Annaberg-Buchholz ab sofort notwendig
Datum: 22.06.2023
Seit dem 19.06.2023 laufen Vorbereitungsarbeiten für den Asphalteinbau ab dem Kreuzungsbereich Zechenweg mit Zechensteig in Richtung Am Flößgraben. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich 02. Juli 2023 an und verursachen eine Vollsperrung in diesem Bereich. Ein Heranfahren aus Richtung Alte Poststraße bis zur Vollsperrung ist möglich.
Um den Asphalt im Bereich Zechensteig inklusive Kreuzungsbereich mit dem Zechenweg einbauen zu können, müssen die großen Lkws mit dem Asphaltmischgut ab der Alten Poststraße rückwärts bis zur Baustelle heranfahren.
Ebenso ist es notwendig, dass die Asphalteinbaumaschinen mit einem Tieflader angeliefert und bei Beendigung der Baumaßnahme auch wieder abgeholt werden.
Aufgrund der schmalen Straße und auch zum Schutz der sonst regulär dort geparkten Privatfahrzeuge vor etwaigen Schäden ist die Einrichtung eines Parkverbots für den Zeitraum des Asphalteinbaus vom 26. bis 28.06.2023 auf dem Zechenweg unabdingbar.
Im Anschluss der o.g. Maßnahme wird bis einschließlich 01.07.2023 der Fugenverguss zwischen Asphalt und Bordstein erfolgen, der ebenso ein Parkverbot bedingt.
Anlieger und Anwohner werden gebeten, den KÄT-Platz als Ersatzparkplatz im Rahmen der Baumaßnahme zu nutzen.
Zu- und Abfahrt Alte Poststraße
Verkehrsbehinderungen auf der Albertstraße in Frohnau ab 02. Mai - Datum: Parkplätze am Frohnauer Hammer eingeschränkt
Datum: 25.04.2023
Aufgrund von Ladetätigkeiten der Wismut GmbH zur Abtragung und Verfüllung der Halde kann es im Zeitraum vom 02.05. bis voraussichtlich 14.07.2023 zu kurzzeitigen, über den Tag verteilten Verkehrsbehinderungen auf der Albertstraße und dem Parkplatz am Frohnauer Hammer kommen.
Vollsperrung Hauptstraße Frohnau ab 17. April 2023
Datum: 14.04.2023
Des Weiteren wird ein Teilstück der Hauptstraße in Frohnau - ab Einmündung nach Hausnummer 1A bis zur Einmündung auf die Sehmatalstraße - vom 17. April bis in den Herbst voll gesperrt. Zunächst wird die Stützmauer in diesem Bereich erneuert, anschließend erfolgt die Sanierung der Straßendecke.
Zwei Ersatzhaltestellen des Stadtverkehrs der Linie B werden während des genannten Zeitraums auf der Hauptstraße bei Hausnummer 42 sowie auf der Turnvater-Jahn-Straße gegenüber der ehemaligen Schule eingerichtet.
Vollsperrung Buchholzer Straße zwischen Weidener Platz und Johannisgasse ab 16. März 2023
Datum: 15.03.2023
Die Gebäudebau- und Sanierungsarbeiten auf der Buchholzer Straße zwischen dem Weidener Platz und der Johannisgasse werden ab 16. März 2023 wieder aufgenommen. Somit wird dieser Bereich erneut voll gesperrt. Belieferungen der Buchholzer Straße können zu den üblichen Lieferzeiten von der Großen Kirchgasse aus erfolgen. Das Parkhaus Altstadt II (Scheibnerstraße) ist über die Scheibnerstraße (Umkehr der Einbahnstraßenregelung) jederzeit erreichbar. Fußläufig wird stets ein Durchgang am Baufeld entlang zwischen Parkhaus und Fußgängerzone ermöglicht. Der Bereich Karlsplatz und Johannisgasse ist über die Zufahrt an der Bergkirche "St. Marien" erreichbar.
Sperrung der Zick-Zack Promenade ab 15.08.2022
Ab Montag, dem 15. August, muss die Zick-Zack-Promenade ab der Unteren Badergasse bis Buchholzer Straße für den Bau und die Sanierung von mehreren Stützmauern sowie dem anschließenden Neubau der Treppe und des Weges der Zick-Zack-Promenade voll gesperrt werden.
Es ist geplant, dass der erste Bauabschnitt noch bis Ende dieses Jahres realisiert werden kann, die Vollsperrung jedoch bestehen bleibt und die Maßnahme in 2023 fortgesetzt wird.
Ausbau B 101/Bruno-Matthes-Straße in Annaberg-Buchholz
Ab dem Kreisverkehr bis zum Töpferweg ist ab 01.08.2022 die Bruno-Matthes-Straße voll gesperrt. Der Bahnhofsvorplatz bleibt über den Parkplatz der Versorgungsmärkte erreichbar. Der Zugang zum Unteren Bahnhof ist nur fußläufig möglich.
Bezüglich der Busverbindungen gibt es generell geänderte Fahrtrouten. Detailliert bedeutet dies, dass bis auf Widerruf bei den Linien 411, 415, 417, 419, 428, 430 und den Stadtverkehrslinien A, B, F, G Umleitungsfahrpläne in Kraft treten.
Aktuelle Auskünfte zu den Busfahrplänen der RVE gibt es unter https://www.rve.de/fahrplan sowie Servicetelefon 03733 | 1510.
Wir bitten um Beachtung der nachstehenden Hinweise zur Haltestellenbedienung:
Die Haltestelle Annaberg-Buchholz "Markt" wird von den Stadtverkehrslinien A, B, G und von Fahrt 12 der Linie 415 bedient.
Die Haltestelle "Unterer Bahnhof" wird stadtauswärts auf die Sehmatalstraße verlegt.
Für die Linien 415, 417, 419, 428 und Stadtverkehrslinie A befindet sich an der Silberlandhalle eine Ersatzhaltestelle für die Haltestellen "Straße der Einheit" und "Klubhaus Marx".
Die Haltestelle "Bahnhofstraße" wird ersatzweise auf der Wilischstraße in Höhe OPEW bedient.
Es wird eine Schulbushaltestelle auf der Kleinrückerswalder Straße eingerichtet.
Die Haltestelle Frohnau "Schule" der Stadtverkehrslinie B wird auf die Hauptstraße verlegt.
Die Haltestellen Annaberg-Buchholz "Unterer Bahnhof" und Annaberg-Buchholz "Gerisch Ruh" können in Richtung Busbahnhof nicht bedient werden.
Die Haltestelle Frohnau "Seniorenpflegeeinrichtung" kann nicht bedient werden.