Pressemitteilungen
Ihre Suchergebnisse
Blättern in 1937 Ergebnissen auf 194 Seiten:
Fachhochschule Dresden präsentiert sich auf Studienmesse ERZ
Die Fachhochschule Dresden stellte auf der Studienmesse ERZ die beiden berufsbegleitenden Bachelor Studiengänge Pflege- und Gesundheitsmanagement sowie Sozialpädagogik und -Management vor, die im Oktober 2022 also zum Wintersemester 2022/23 erstmalig in Annaberg-Buchholz starten.

Neu: Beratungsangebot zu Arbeit, Beruf und Karriere in der Stadtbibliothek
Beschäftigte und Wiedereinsteigende mit Fragen zu ihrer individuellen Berufswegplanung können sich künftig auch in der Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz von der Arbeitsagentur beraten lassen. Dazu werden regelmäßig Termine für offene Sprechzeiten veröffentlicht.

Die KÄT: Highlights der Woche im Überblick
Seit vergangenen Freitag, dem 17. Juni, heißt es ‚ENDLICH WIEDER KÄT‘! Nachdem gestern die „Ladys-Night“ mit einem wunderbaren Revue-Programm des Travestietheater ‚Carte Blanche‘ aus Dresden den Startschuss für die Fortsetzung der Festtage gab, warten noch weitere Highlights innerhalb dieser Woche auf kleine und große Gäste.

Verkehrskonzept der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz wird fortgeschrieben
Die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz schreibt ihr bestehendes Verkehrskonzept in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme (IVAS) aus Dresden fort. Im Juli 2021 wurden die Ergebnisse der umfangreichen Analysen sowie einer Befragung zum Fuß- und Radverkehr öffentlich vorgestellt.

Neuausschreibung Pachtverhältnis Veranstaltungszentrum „Festhalle“ in Annaberg-Buchholz
Im jüngst vergangenen Annaberg-Buchholzer Stadtrat wurde die Neuvergabe des Pachtvertrages für die Festhalle beschlossen. Hintergrund ist die Beendigung des bestehenden Pachtverhältnisses mit der Festhallengenossenschaft vertragsgemäß zum 30.09.2022.

SRCC lädt zum dritten Bürgerstammtisch am 28.06.2022 ein
Der SRCC lädt nun zum bereits dritten Informationsabend in der Themenreihe "SRCC-Bürgerstammtisch entlang der Strecke des Digitalen Testfeldes Erzgebirge“ am Dienstag, den 28.06.2022, um 18:30 Uhr am Bahnhof Schlettau ein. Dabei wird u.a. über den 5G- Ausbau entlang der Strecke informiert.

Frühjahrsflickungen in Annaberg-Buchholz gehen in die finalen Runden
Die Straßensanierungsmaßnahmen im Stadtgebiet neigen sich langsam dem Ende entgegen. So wird es in den folgenden zwei Wochen nochmals zu teilweisen Vollsperrungen und Haltverboten in den nachfolgend genannten Gebieten kommen. Die Anwohner der betroffenen Straßen werden dazu dringend dies zu beachten.

Freie Stellen verfügbar: Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst
Auch beim Träger Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz kann man Freiwilligendienste jedes Jahr verrichten. So stehen ab 01. September 2022 im Kulturzentrum Erzhammer sowohl ein Platz des Bundesfreiwilligendienstes als auch ein Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Pädagogik noch zur Verfügung.

Regionale Künstler für das Bildhauersymposium gesucht
Die Vorbereitungen für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 zusammen mit ihrer Kulturregion laufen auf Hochtouren. Dabei soll ein ganz besonderes Highlight der sogenannte PURPLE PATH bilden. Der PURPLE PATH ist ein Skulpturenparcour internationaler Künstler.

Unterstützung für die Ukraine – So können Sie helfen
Am vergangenen Donnerstag bekundeten zahlreiche ukrainische Flüchtlinge zur Stadtratsitzung mit selbst gestalteten Plakaten ihren Dank gegenüber der Stadt, ihrer Verwaltung und ihren Einwohnern. Sie wurden in Annaberg-Buchholz mit offenen Armen empfangen, hätten hier Schutz und Hilfe gefunden, so Valentyna Kreil stellvertretend für die Gäste.
ACCESSIBILITY_NAVIGATIONS_SUCHE
Ansprechpartner
- Person
- Annett Flämig
- Funktion
- Pressesprecherin
- Telefonnummer
- 03733 | 425 118
- Faxnummer
- 03733 | 425 202
Kontakt
-
Postadresse
- Große Kreisstadt
Annaberg-Buchholz - Anschrift
- Markt 1
09456 Annaberg-
Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 425 0
- Faxnummer
- 03733 | 425 144
- Internet
- Internet
-
Gern können Sie einen Termin unter
03733 | 425 0 vereinbaren. - Montag + Mittwoch
- 09.00-15.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00-18.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00-16.00 Uhr
- Freitag
- 09.00-12.00 Uhr
- jeden 1. Samstag im Monat
- 09.00-12.00 Uhr
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt - Zusätzliche Informationen
- VMS - Fahrplanauskunft
- Informationen zur Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang