Pressemitteilungen
Ihre Suchergebnisse
Blättern in 1078 Ergebnissen auf 108 Seiten:
Beliebte Herbstwanderung am 23. September 2023 in Annaberg-Buchholz
Am 23. September 2023 laden der Seniorenbeirat und der Stadtsportbund herzlich zur gemeinsamen, allseits beliebten Herbstwanderung ein. Die Wanderung startet in diesem Jahr um 13:30 Uhr am Haus der Vereine (Alte Schule) im Ortsteil Cunersdorf. Von dort geht es zum Tiergehege am Pöhlberg.

Einweihung neuer Spielgeräte zum Sommerfest der Kita „Kleine Silberlinge“ in Frohnau
Die Kindertagesstätte „Kleine Silberlinge“ in Frohnau erlebte kürzlich einen bezaubernden Nachmittag voller Musik, Märchen, Spiel, Spaß und Leckereien im Rahmen des Sommerfestes. Höhepunkt des Tages war die offizielle Einweihung der beiden neuen Wasserspielgeräte. Die Kinder hatten dafür Seifenblasen hergestellt, die während der feierlichen Zeremonie in die Luft stiegen.

Abschlussparty in der Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz
Am 7. September 2023 fand in der Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz der Höhepunkt des diesjährigen BUCHSOMMER-Programms statt: die BUCHSOMMER-Abschlussparty. Mit stolzen 98 Teilnehmern wurde die Veranstaltung zum besonderen Abschluss eines leseintensiven Sommers. Die Veranstaltung sorgte für jede Menge Spaß und gute Laune bei den anwesenden Lesern.

Wieder im Programm: „Tanztee Flotte Sohle“ am 24. September im Kulturzentrum Erzhammer
m Sonntag, dem 29. September, um 15:00 Uhr, freut sich das Team des Kulturzentrum Erzhammers in Annaberg-Buchholz auf alle Seniorinnen und Senioren, welche eine „Flotte Sohle“ in der gleichnamigen Veranstaltung auf das Parkett legen möchten oder bei guter Musik einen schönen Nachmittag verbringen wollen. Bis 18:00 Uhr darf man ausgelassen das Tanzbein schwingen, plaudern und neue Bekanntschaften schließen.

Gelungene Durchfahrt des European Peace Ride-Fahrerfeldes über den Buchholzer Jahrmarkt
Am Sonntag, dem 10. September 2023, erlebte die Stadt Annaberg-Buchholz ein außergewöhnliches Highlight während des Buchholzer Jahrmarktes: die Durchfahrt von 200 Teilnehmern des European Peace Ride (Internationale Friedensfahrt). Die Radfahrerinnen und Radfahrer starteten bereits am Freitagvormittag in Görlitz und legten in den folgenden Tagen beeindruckende Strecken durch Polen und Tschechien zurück, bevor sie schließlich am Sonntag Annaberg-Buchholz erreichten.

Bewegter Familien-Nachmittag in der Kita Mäuseburg in Annaberg-Buchholz
Am Mittwoch, den 30. August 2023, wurden der Mäusegarten sowie das gesamte Gelände der Kita Mäuseburg zum Schauplatz eines bewegten Familien-Nachmittags im Rahmen des Sommerfestes. Der Mäusegarten verwandelte sich in einen Sport-und Spielplatz, wo sich die Nachmittagsangebote der Kita vorstellten. Bei verschiedenen Sportaktivitäten wie Weitsprung, Ziel- und Büchsenwerfen, Klettern und Rutschen konnten die Kinder in den Vorschulsport hineinschnuppern.

34. Annaberger Klöppeltage am 16. und 17. September 2023 im Kulturzentrum Erzhammer
Am 16. und 17. September 2023 erleben Besucher Stadtführungen, einzigartige Modenschaue und einzigartige Ausstellungen. Zu sehen sind außerdem die beeindruckenden Wettbewerbsarbeiten des Jahreswettbewerbs „Durch-Blick“ und Spitzenarbeiten des Fränkischen Klöppelverbandes unter der Überschrift „Spitze in der Mode“. Einen weiteren Höhepunkt stellt die Eröffnung der Sonderausstellung „Ein Leben für die Klöppelspitze" dar.

„Zukunft zuhause – Berufsbegleitend Studieren im Erzgebirge“
Am Dienstag, dem 29. August 2023 fand in der Aula des Kulturellen Bildungsbetriebs auf der Hans-Witten-Straße im Stadtteil Buchholz die Veranstaltung „Zukunft zuhause – Berufsbegleitend Studieren im Erzgebirge“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Bundesverband mittelständiger Wirtschaft - BVMW e.V. gemeinsam mit der Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz organisiert.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Stadt Annaberg-Buchholz
Am kommenden Samstag, dem 9. September 2023, lädt die MAKERZ-Messe Erzgebirge erneut zur Bildungsmesse in der Silberlandhalle ein. Die Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz präsentiert sich ebenfalls als Dienstleistungsunternehmen im öffentlichen Dienst und bietet Ausbildungsplätze im Beruf Verwaltungsfachangestellte(r) (VFA) für den Ausbildungsbeginn 2024 an.

Schulgarten der Grundschule am BZ Adam Ries erstrahlt dank Baywa-Stiftungsgewinn
Mit großer Begeisterung und Dankbarkeit nahm die Grundschule des Bildungszentrums Adam Ries kürzlich eine großzügige Spende der Baywa-Stiftung entgegen. Diese Spende umfasst zwei Hochbeete, die den Schulgartenunterricht sowie die GTA-Gruppe Schulgarten bereichern.
ACCESSIBILITY_NAVIGATIONS_SUCHE
Ansprechpartner
- Person
- Annett Flämig
- Funktion
- Pressesprecherin
- Telefonnummer
- 03733 | 425 118
- Faxnummer
- 03733 | 425 202
Kontakt
-
Postadresse
- Große Kreisstadt
Annaberg-Buchholz - Anschrift
- Markt 1
09456 Annaberg-
Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 425 0
- Faxnummer
- 03733 | 425 144
- Internet
- Internet
-
Gern können Sie einen Termin unter
03733 | 425 0 vereinbaren. - Bitte beachten Sie, dass 30 min vor Ende der regulären Öffnungszeit Annahmeschluss ist.
- Montag + Mittwoch
- 09.00-15.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00-18.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00-16.00 Uhr
- Freitag
- 09.00-12.00 Uhr
- jeden 1. Samstag im Monat
- 09.00-12.00 Uhr
- Link zum Stadtplan
- Stadtplan
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt - Zusätzliche Informationen
- VMS - Fahrplanauskunft
- Informationen zur Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang