
Wo Glaube und Baukunst lebendig werden...
Die St. Annenkirche, erbaut 1499 - 1525, ist eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Deutschlands. Der prachtvolle Innenraum birgt in sich wertvolle Kunstschätze, die besichtigt werden können - die Kanzel von dem Bildhauer Franz Maidburg, der sogenannte Annaberger Bergaltar von Hans Hesse, der Taufstein und die "Schöne Tür" von Hans Witten. Zum kirchlichen Gemeindeleben der St. Annenkirche gehört ein anspruchsvolles und vielfältiges Angebot an Kirchenmusik. Dem Klang der unlängst restaurierten Walcker-Orgel aus dem Jahre 1884 mit ihren über 4000 Pfeifen und 65 Registern zu lauschen, stellt dabei einen besonderen Höhepunkt dar.
Seit 2019 ist die St. Annenkirche Bestandteil des UNESCO Welterebes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.