Mit Ihrem Smartphone oder Tablet und der kostenlosen App "Lebendiges Erzgebirge" erleben Sie eine virtuelle Reise in die Vergangenheit der Stadt. Werden Sie Zeuge historischer Ereignisse und lernen Sie bedeutende Persönlichkeiten kennen.
App "Lebendiges Erzgebirge"
UND SO FUNKTIONIERT'S:
1. App Store öffnen und "Lebendiges Erzgebirge" installieren | |
2. Visualisierungen am besten vorab über einen WLAN-Zugang herunterladen, da der Download eine hohe Datenmenge verbraucht | |
3. Vier Standorte in Annaberg-Buchholz entdecken! | |
♦ Annaberger Kät | |
♦ Adam-Ries-Haus | |
♦ Barbara-Uthmann-Denkmal | |
♦ Erzgebirgsmuseum | |
! An jedem Standort finden Sie eine Infotafel mit QR-Code, mit welchem Sie die passende Visualisierung starten können ! |
Verwandeln Sie Ihr Smartphone in eine Zeitmaschine und starten Sie Ihren Trip in die Vergangenheit!
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Weitere Informationen zu den einzelnen Standorten finden Sie unter folgenden Links:
WENN IHNEN DER RUNDGANG DURCH ANNABERG-BUCHHOLZ GEFALLEN HAT ...
... sollten Sie auf jeden Fall einen Abstecher nach Breitenbrunn machen und auch hier mit der App auf Entdeckungstour gehen! (im Video ab Minute 08:23)

Kontakt
-
Postadresse
- Tourist-Information (BGA)
- Anschrift
- Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 19433
- Faxnummer
- 03733 | 5069755
- Montag - Sonntag
- 10.00 - 18.00 Uhr
- 24. & 31. Dezember
- 10.00 - 14.00 Uhr
- 01. Januar
- 12.00 - 18.00 Uhr
- Link zum Stadtplan
- Stadtplan
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus: Linien A, B, C, D, G
Haltestelle Markt - Zusätzliche Informationen
- Besuchen Sie uns bei Facebook!
- Informationen zur Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang