
Tolle Angebote für die junge Bevölkerung am 01. Juni
Am 01. Juni bieten die Städtischen Museen Annaberg-Buchholz spezielle Aktionen für Kinder an, denn an diesem Tag wird der Internationale Kindertag gefeiert.
Selbstverständlich haben an diesem Tag alle Kinder unter 18 Jahren in allen drei Städtischen Museen von Annaberg-Buchholz freien Eintritt!
Da es ein Wochentag ist, finden die Angebote am Nachmittag statt
Im Erzgebirgsmuseum auf der Großen Kirchgasse 16 heißt es von 14.00 bis 16.00 Uhr:
"Wir machen uns unsere eigene Ausstellung - Zeichnen im Erzgebirgsmuseum"
Derzeit sind im Erzgebirgsmuseum Zeichnungen des Annaberger Künstlers Thomas Bartels zu sehen. Diese sind teilweise in der Dauerausstellung versteckt.
Zum Kindertag gibt es dazu ein besonderes Angebot: gemeinsam mit dem Künstler schauen sich die Kinder die Ausstellung an und machen sich auf die Suche, wo und in welchen Zusammenhängen er seine Zeichnungen im Haus versteckt hat.
Anschließend werden sie gemeinsam mit dem Künstler zeichnen. Die Werke der Kinder werden dann an diesem Tag in einer eigenen kleinen Ausstellung präsentiert!
Anmeldung im Erzgebirgsmuseum unter 03733 23497 (für Kurzentschlossene nach Kapazität auch ohne Anmeldung möglich). Freier Eintritt für Kinder unter 18 Jahren.
Auch in der Manufaktur der Träume auf der Buchholzer Straße 2 wartet von 15.00 bis 17.00 Uhr ein interessantes Angebot:
Unter dem Motto "Kinder führen Kinder" werden dort anlässlich des besonderen Tages die Rollen getauscht…
Diesmal sind es nicht Erwachsene, die den Kindern etwas erklären, sondern Kinder, die für andere Kinder eine Führung gestalten. Schülerpraktikantin Annika Lötsch (15) führt durch die Ausstellung zu einigen besonderen Stationen.
Unter Anleitung des Museumspädagogen Bastian Guthke können sich auch die Besucher-Kinder an diesem Tag einmal selbst als Museumsführer ausprobieren und anderen Kindern erklären, was es in der Ausstellung zu sehen gibt!
Anmeldung in der Manufaktur der Träume unter 03733 19433 (für Kurzentschlossene nach Kapazität auch ohne Anmeldung möglich).
Kleiner Tipp: Wer sich zwischen beiden Angeboten nicht entscheiden kann, darf gern zunächst am Angebot im Erzgebirgsmuseum teilnehmen und anschließend in der Manufaktur der Träume vorbeischauen.