
Frisches Obst und Gemüse fördert das Bewusstsein zur gesunden Ernährung
Mit großer Begeisterung und Dankbarkeit nahm die Grundschule des Bildungszentrums Adam Ries kürzlich eine großzügige Spende der Baywa-Stiftung entgegen. Diese Spende umfasst zwei Hochbeete, die den Schulgartenunterricht sowie die GTA-Gruppe Schulgarten bereichern. Darüber hinaus wurden kindgerechte Arbeitsgeräte, Handschuhe und eine Fülle von Saatgut von Tomaten bis Radieschen geliefert.
Im Frühjahr setzten die Schülerinnen und Schüler der GTA-Gruppe ihre grünen Daumen ein, um die Samen zu säen, und erzielten eine reiche Ernte von Tomaten, Gurken und Kressepflanzen. Sobald das Erzgebirgsklima es erlaubte, wurden die Hochbeete mit liebevoller Hingabe bepflanzt und gepflegt. In den letzten Wochen konnten bereits Gurken, Zucchini, Möhren, Radieschen, Tomaten und Salat geerntet werden, was zu großer Begeisterung der Kinder führte. Sie hatten die Möglichkeit, das köstliche Gemüse als Belohnung für ihre harte Arbeit zu genießen.
Der Schulhof der Grundschule am BZ Adam Ries ist hauptsächlich von Beton geprägt, was die Motivation zur Schaffung eines GTA-Schulgartens erhöhte. Die Schulleitung bewarb sich auf der Webseite der Baywa-Stiftung und erklärte, wie das Projekt zur Förderung einer gesunden Ernährung beiträgt. Die geernteten Gemüsesorten werden regelmäßig in den Pausen unter den Schülerinnen und Schülern verteilt, um die Bedeutung gesunder Ernährung zu vermitteln sowie das Umweltbewusstsein zu fördern.