Schauspiel "Harold und Maude"
- Eduard-von-Winterstein-Theater
- 16.01.2021
19:30 Uhr
Beschreibung
Schauspiel von Colin HigginsHarold, ein junger Mann aus gutem Hause, frönt einem recht außergewöhnlichen Hobby: Mit unerschöpflich scheinender Phantasie inszeniert er immer wieder äußerst effektvoll seinen Selbstmord. Zwar kann er seine Mutter damit inzwischen nicht mehr beeindrucken, aber bei den Heiratskandidatinnen, die durch die von der Mutter beauftragte Agentur geschickt wurden, gelingt das durchaus. Keine von ihnen wird sich je wieder blicken lassen und das ist wohl auch der Sinn der Übung. Wenn Harold gerade nicht irgendwo hängt, oder mit einer eindrucksvollen Schusswunde am Boden liegt, dann besucht er Friedhofe. Und bei einem dieser Besuche macht er eine Bekanntschaft, die sein Leben verändert.
Abenteuerlustig, unkonventionell in jeder Beziehung und sprühend vor Lebensfreude – das ist die fast achtzig Lenze zählende Maude. Ihr gelingt im Handumdrehen, was bisher niemand – auch Harolds Psychiater – vermochte: Sie zeigt dem Jungen einen Weg aus seinem inneren Gefängnis, macht ihn empfänglich für die schönen Dinge um sich herum und erinnert ihn daran, dass es da noch so ein Gefühl gibt, das er offenbar sein ganzes bisheriges Leben schmerzlich vermisst hat – die Liebe. Wenn der kurze Glücksmoment, den Harold und Maude miteinander erleben, auf tragische Weise endet, ist aus dem einsamen, in sich selbst gefangenen und lebensüberdrüssigen Jungen ein erwachsener Mann geworden, der seinen eigenen Weg gehen wird.
Das zauberhafte, komisch-melancholische Theaterstück nach dem gleichnamigen Kinofilm aus dem Jahr 1971, der inzwischen auf der ganzen Welt Kultstatus erlangt hat, bringt eines der wohl ungewöhnlichsten Liebespaare der Weltliteratur auf die Bühne – eine zeitlose Hymne auf das Leben und die Liebe.
Eintrittspreise
18,50 € / 15,50 € / 9,50 €16,50 €* / 14,50 €* / 7,50 €*
12,50 €** / 10,50 €** / 5,50 €**
*: Rentner, Schwerbehinderte und Arbeitslose außer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
**: Schüler, Studenten, Inhaber Sozialpass, Familienpass