75 Jahre Annaberg-Buchholz

Vor 75 Jahren, am 1. Juli 1945, verfügte der russische Gardemajor Nemow den Zusammenschluss von Annaberg und Buchholz. Dieses für die beiden Städte durchaus folgenreiche Ereignis wird von den Annabergern und Buchholzern sehr unterschiedlich bewertet. Unsere kleine Sonderausstellung in der Volkskunstgalerie des Frohnauer Hammer widmet sich besonders dem kleineren Partner des Zusammenschlusses. Buchholz hat vieles in die Ehe eingebracht. Beispielhaft werden vorgestellt: Prägeindustrie und Spielzeugherstellung aber auch Karnevals- und Nachtwächtertraditionen.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Frohnauer Hammers besucht werden - von Dienstag bis Sonntag, 9.00 bis 16.00 Uhr.
Aufgrund der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung bleibt der Frohnauer Hammer vorerst geschlossen!