

9. April 2022 bis 28. August 2022
Eine Ausstellung in Kooperation mit der Museums-AG des Landkreisgymnasiums St. Annen
Anlässlich des Erscheinens der neuen Publikation "Die Schulstadt Annaberg-Buchholz" von Karl-Heinz Vogel präsentiert das Erzgebirgsmuseum in Kooperation mit der Museums-AG des Landkreisgymnasiums St. Annen eine Sonderausstellung zur Schulgeschichte von Annaberg-Buchholz - erarbeitet, kuratiert und gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Landkreisgymnasiums St. Annen.


Wie machen wir uns heute mit Hilfe der Kartografie ein Abbild der Welt? Wie werden geografische Kenntnisse vermittelt? Wie haben sich diese über Jahrhunderte hinweg entwickelt zu dem komplexen Wissen, über das wir heute verfügen?
Die Publikation "Schulstadt Annaberg-Buchholz" von Karl-Heinz Vogel war für uns, die AG Schulmuseum des Landkreis-Gymnasiums St. Annen, der Ausgangspunkt für eine spannende Beschäftigung mit einem für uns bis dahin eher wenig beachteten Thema.
In Anlehnung daran machten wir uns an die Arbeit, die Forschungen des Autors um ein Spezialthema zu erweitern. Uns war klar: es sollte um den Geografieunterricht und seine Entwicklung, um unsere Schule, um Annaberg-Buchholz gehen. Doch wo fängt man da an?
Mit der Annaberger Familie Öder im 15. Jahrhundert war bei unserem stadt- und regionalgeschichtlichen Fokus der Startpunkt schnell gefunden. Aber wir hatten zunächst noch nicht den geringsten Schimmer, was alles noch zu bearbeiten sein würde. Wir fingen an zu recherchieren und Informationen zu sammeln. Bei unseren wöchentlichen Treffen tauschten wir uns mit den Mitarbeitern des Museums aus und fingen an, uns Gedanken über potentielle Ausstellungsstücke zu machen. Nun präsentieren wir Ihnen im Erzgebirgsmuseum unsere fertige Ausstellung.

Kontakt
-
Postadresse
- Erzgebirgsmuseum
mit Silberbergwerk „Im Gößner“ - Anschrift
- Große Kirchgasse 16
09456 Annaberg-Buchholz - Telefonnummer
- 03733 | 23497
- Faxnummer
- 03733 | 676112
- Dienstag - Sonntag + feiertags
- 10.00 - 17.00 Uhr
- auch an Adventsmontagen geöffnet, 24.+31. Dez. geschlossen
-
Führungen durch das Silberbergwerk "Im Gößner"
- Dienstag - Freitag
- 12.00 + 15.00 Uhr
- Sonnabend, Sonntag + feiertags
- 11.00, 12.30, 14.00 + 15.30 Uhr